Skip to the content
Höhepunkte des Tiroler Sports

JAHRBUCH 2005 - 2024
JAHRBUCH 2005 - 2024JAHRBUCH 2005 - 2024
ARCHIV MEISTER
  • JAHR:
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
2016
  • M:
    • Jänner
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
Mai
  • M:
    • Tiroler Meister
    • Staatsmeister
    • Europameister
    • Weltmeister
    • Olympia & Paralympics
    • Europacup
    • Weltcup
    • Junioren
Meister
  • S:
    • AMERICAN FOOTBALL
    • BADMINTON
    • BAHNENGOLF
    • BASEBALL
    • BASKETBALL
    • BILLARD
    • BOB und SKELETON
    • BOCCIA
    • BOGENSPORT
    • BOXEN
    • EISHOCKEY
    • EISKUNSTLAUF
    • EISSCHNELLLAUF
    • EISSTOCKSSPORT
    • FECHTEN
    • FLOORBALL
    • FLUGSPORT
    • FUSSBALL
    • GEWICHTHEBEN
    • GOLF
    • HANDBALL
    • JAGD-WURFSCHEIBEN
    • JUDO
    • KANU
    • KICKBOXEN
    • KRAFTDREIKAMPF
    • LEICHTATHLETIK
    • ORIENTIERUNGSLAUF
    • PFERDESPORT
    • RADSPORT
    • RANGGELN
    • RENNRODELN
    • RINGEN
    • ROLLSPORT
    • SCHACH
    • SCHWIMMEN
    • SEGELN
    • SKIBERGSTEIGEN
    • SKIBOB
    • SKISPORT
    • SPORTKEGELN
    • SPORTSCHIESSEN
    • SQUASH
    • TAEKWONDO
    • TANZSPORT
    • TENNIS
    • TISCHTENNIS
    • TRIATHLON
    • TURNEN
    • VOLLEYBALL
    • WASSERBALL
    • WETTKLETTERN
SPORTART

VCT mit Silber belohnt

Wer Therese Achammer kennt, der weiß um ihre unermüdliche Leidenschaft für den Sport am glänzenden Parkett. Und dass sich die Grande Dame des VC Tirol nach der 0:3-Niederlage in Wien gegen den SVS Post nicht sofort mit dem Vizemeistertitel anfreunden konnte, stand außer Frage: „Wir hätten so gerne gewonnen.

Raiders zähmten Panthers

Was machen die Panthers aus Prag in Wattens? Richtig – sie holen sich eine klare Niederlage im Rahmen der Austrian Football League ab. Gegen die Raiders.

Vor rund 1000 Besuchern waren im Gernot-Langes-Stadion die Weichen schnell gestellt, zwei Touchdowns von Sandro Platzgummer sorgten für eine beruhigende 14:0-Führung,

Schwaz scheiterte am Meister

Ein drittes Spiel in dieser Viertelfinalserie – das war das große Ziel der Schwazer Handballer, wohl wissend, dass der Gegner Hard hieß und dieses Ziel daher nur mit einer außergewöhnlichen Leistung zu verwirklichen wäre.

Lange Zeit sah es auch ganz gut aus, die Tiroler führten,

Unbelohnte Aufholjagd

Lange Zeit hatte es im Auftaktrennen der DTM am Hockenheimring nach einem Punktgewinn für Lucas Auer ausgesehen. Doch letztlich ging der Kufsteiner leer aus. Der Kraftakt wurde nicht belohnt.

Bremsprobleme im Training hatten dafür gesorgt, dass der 21-Jährige das Qualifying aus der Box verfolgen und das erste Rennen der neuen DTM-Saison aus der Box beginnen musste.

Eine Saison zum Vergessen

Wie heißt es denn so treffend? „Zu spät, du rettest den Freund nicht mehr.“ Das wird sich so mancher im Lager des FC Wacker Innsbruck nach dem 1:0-Erfolg der Tiroler bei Liefering gedacht haben.

Für den Titelkampf kam dieser Erfolg nämlich viel zu spät,

Machtdemonstration im Spiel um Europas Krone

Am Anfang war großer Respekt vorhanden, am Ende herrschte Riesenjubel – die Swarco Raiders Tirol hatten sich mit einem souveränen 34:0-Sieg im Big6-Heimspiel gegen die Schwäbisch Hall Unicorns für das Eurobowl-Finale qualifiziert.

Es war ein Tag der Emotionen – vor dem Spiel flossen Tränen,

„Zache Partie“ mit Silber gekrönt

Es war nicht nur eine „schwere Partie“, wie Seiler und Speer das so eindringlich besingen, sondern laut O-Ton Federspiel „a zache Partie“.

Wie auch immer, der Imster Mountainbike-Weltmeister im Cross Country Elimination, Daniel Federspiel, hatte im schwedischen Husqvarna nur um Haaresbreite auch den EM-Titel verpasst;

WSG Wattens mit dem Westliga-Titel

In Wattens feiert man Feiertage auf besondere Art – zum Beispiel mit Fußball. Vorspeise und Hauptgang sozusagen. Denn nach dem internationalen Nachwuchscup servierte das Westliga-Team einen 6:0-Kantersieg über Altachs Amateure und damit den Westliga-Titel.

Vier Runden vor Schluss war den Tirolern der zweite Westliga-Titel nach 2012 endgültig nicht mehr zu nehmen.

Pink war noch nicht Trumpf

„Es mag zwar komisch klingen, weil die Ergebnisse noch nicht auf dem Papier stehen“, dozierte Tirols Motorsport-Aushängeschild Lucas Auer nach dem Saison-Debüt am Hockenheimring im Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM). „Aber – die Geschwindigkeit ist da und das ist ein gutes Zeichen.“

Im Vorjahr hatte es am Hockenheimring noch den peinlichen Ausrutscher in der Aufwärmrunde gegeben,

Ein Gang retour für Schritt nach vorne

Dritter auf Mallorca, Fünfter in Cannes – für Triathlet Thomas Steger scheint sich die neue Strategie bezüglich Training und Wettkampf bezahlt zu machen. Motto? Weniger ist mehr!

Schwimmen, Rad fahren, laufen – als Profi beim „Pewag Racing Team“ spult der Jenbacher täglich seine Kilometer herunter.

Erste Pleite für Swarco Raiders

Die Serie war ja fast schon unheimlich – vier Spiele ohne einen gegnerischen Punkt. Doch dann kam es knüppeldick.

Ausgerechnet gegen die Giants kassierten die Raiders in Graz nach langer Zeit nicht nur wieder einmal einen Touchdown, sondern gleichzeitig auch die erste Saison-Niederlage. 22:21 gewannen die Steirer,

Ein Basketball fällt nicht weit vom Stamm

Es war im Jahre 1891. Also vor ziemlich genau 125 Jahren, da trat ein vom Amerikaner James Naismith erfundenes Spiel seinen Siegeszug rund um die Welt an – Basketball. Nur in Österreich ist die Weltsportart nie so richtig angekommen. Auch in Tirol nicht. Da gibt es seit einigen Jahren nicht einmal ein semiprofessionelles Team.

Raiders brachen mit 30:7 den leidigen Auswärtsfluch

Für Raiders-Coach Shuan Fatah war nach der Pleite gegen die Graz Giants eines klar – um weiterhin im Spitzenfeld der AFL zu bleiben, braucht es eine deutliche Leistungssteigerung.

Offensichtlich war Fatah erhört worden, denn mit einem 30:7 in Wien gegen die Vienna Vikings kehrten die Tiroler eindrucksvoll auf die Siegerstraße zurück.

Deutscher Erfolg bei Radkriterium

So macht ein Radrennen Spaß – an die 1000 Zuschauer hatten bei idealen äußeren Bedingungen den Rundkurs beim 9. Wörgler Radkriterium gesäumt.

Nach einem äußerst spannenden Rennverlauf und einer fast unglaublichen Durchschnittsgeschwindigkeit von 46,15 km/h hatte sich schließlich der bayerische Routinier Tobias Erler vom RSC Kempten vor Jannik Steimle aus Wels und Jonas Schmeiser aus Kempten durchgesetzt.

Tischtennis bleibt erstklassig

„4:2 gegen Wiener Neudorf – das war ein knapper Sieg, aber wir haben es geschafft“, vermeldete Christoph Maier, Kapitän der Tiroler Tischtennis-Herren, mit sichtbarer Erleichterung in der Stimme.

Für die zweite Partie in Baden hätte damit bereits ein 3:3 genügt, am Ende ließen die Innsbrucker aber nichts mehr anbrennen und verabschiedeten sich mit einem klaren 4:1-Sieg gegen Kennelbach in die Sommerpause.

Sieberer stimmte sich auf WM ein

Das nennt man Heimvorteil perfekt nützen – Michelle Sieberer ließ sich den Meistertitel der allgemeinen Klasse bei den Sportaerobic-Staatsmeisterschaften in Kundl nicht nehmen.

„Ich bin voll zufrieden“, freute sich die 21-jährige Tirolerin mit Recht, nachdem sie eine ausgezeichnete Kür abgeliefert hatte. „Ich trainiere oft hier,

Lukas Neurauter brach den Bann

Der Sport und seine eigenen Gesetze – Manuel Perkhofer, Motocrosser, wird ein Lied davon singen können. Denn Jubel und Pech lagen für den Lokalmatador in den Läufen zur österreichischen Meisterschaft in Rietz eng beisammen.

Mit aller Macht hatte Manuel seinen Doppelsieg von Weyer in der Klasse MX2 bestätigen wollen,

Zweiter Sieg bei Irland-Tour

Liegt es an der irischen Luft? Wie auch immer – zum dritten Mal in Folge kommt der Sieger der „An Post Ras“-Irland-Radrundfahrt vom Tirol Cycling Team. Und zum zweiten Mal nach 2014 kommt der Champion aus dem Zillertal und heißt Clemens Fankhauser.

Der 30-jährige Finkenberger hatte auf der achten Etappe von Kildare nach Skerries (148,4 Kilometer) sein Gelbes Trikot erfolgreich verteidigt und den Australier Jai Hindley um knappe drei Sekunden distanziert.

Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com/sport]
↑
T
O
P
  • Impressum
  • Datenschutz
©
Höhepunkte des Tiroler Sports, 2005-2024
Close

Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies zu erteilen und direkt zur Website zu gelangen.