Skip to the content
Höhepunkte des Tiroler Sports

JAHRBUCH 2005 - 2022
JAHRBUCH 2005 - 2022JAHRBUCH 2005 - 2022
ARCHIV MEISTER
  • JAHR:
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
2010
  • Monat:
    • Jänner
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
Mai
  • M:
    • Tiroler Meister
    • Staatsmeister
    • Europameister
    • Weltmeister
    • Olympia & Paralympics
    • Europacup
    • Weltcup
    • Junioren
Meister
  • S:
    • AMERICAN FOOTBALL
    • BADMINTON
    • BAHNENGOLF
    • BASEBALL
    • BASKETBALL
    • BILLARD
    • BOB und SKELETON
    • BOCCIA
    • BOGENSPORT
    • BOXEN
    • EISHOCKEY
    • EISKUNSTLAUF
    • EISSCHNELLLAUF
    • EISSTOCKSSPORT
    • FECHTEN
    • FLOORBALL
    • FLUGSPORT
    • FUSSBALL
    • GEWICHTHEBEN
    • GOLF
    • HANDBALL
    • JAGD-WURFSCHEIBEN
    • JUDO
    • KANU
    • KICKBOXEN
    • KRAFTDREIKAMPF
    • LEICHTATHLETIK
    • ORIENTIERUNGSLAUF
    • PFERDESPORT
    • RADSPORT
    • RANGGELN
    • RENNRODELN
    • RINGEN
    • ROLLSPORT
    • SCHACH
    • SCHWIMMEN
    • SEGELN
    • SKIBERGSTEIGEN
    • SKIBOB
    • SKISPORT
    • SPORTKEGELN
    • SPORTSCHIESSEN
    • SQUASH
    • TAEKWONDO
    • TANZSPORT
    • TENNIS
    • TISCHTENNIS
    • TRIATHLON
    • TURNEN
    • VOLLEYBALL
    • WASSERBALL
    • WETTKLETTERN
SPORTART

… und am Ende jubelte doch der FC Wacker

Wenn es noch eines Beweises bedurft hatte, das 2:1 gegen St. Pölten lieferte ihn – Wacker-Heimspiele sind nichts für schwache Nerven. Sorgten schon Alex Hauser (Gratkorn) und Lukas Hinterseer (FC Lustenau) für Siege in letzter Minute, so war es zum Mai-Auftakt Marco Kofler, der den so wichtigen 2:1-Erfolg gegen die Niederösterreicher in der 86.

Delle-Karth mit günstigem Wind

Wer denn nun glaubt, dass Segeln ein Geschäft sei, ein einträgliches noch dazu, der irrt gewaltig. Nico Delle-Karth entlockt eine dahingehende Vermutung lediglich ein Schmunzeln. Aber Erfolge machen stolz. Wie auch immer – mit einem zweiten Rang hatte der Innsbrucker 49er-Steuermann vor Hyères die Gesamtweltcupführung übernommen,

HIT genoss Saisonausklang

Auch wenn es im Meister-Play-off für die HIT-Handballer nicht nach Wunsch gelaufen war, in die Sommerpause wollten sie sich auf alle Fälle mit einem Erfolg verabschieden. Dass ausgerechnet Angstgegner Hard zum Saisonfinale erwartet wurde, tat der Vorfreude keinen Abbruch.

Mit dem 30:25-Erfolg feierten die Innsbrucker jedenfalls ein versöhnliches Meisterschaftsende.

Comeback des FC Südtirol

Für die Fußballer dies- und jenseits des Brenners war der Mai wahrlich ein „Goldener Monat“. Denn nicht nur der FC Wacker Innsbruck durfte nach einem spannenden Saisonfinish über den Aufstieg jubeln, auch in Bozen jubelten die Fans. Denn mit dem 1:0-Heimsieg gegen Valenzana sicherte sich der FC Südtirol den direkten Aufstieg in die Division 1,

Ein Land bewegt sich …

Dass man in Tirol nicht nur hochrangige Veranstaltungen mustergültig abzuwickeln versteht, sondern dass sich die Tiroler auch selbst gerne bewegen, ist kein Geheimnis. Und wenn es heißt, im Mai schlagen die Bäume aus, dann könnte man auch sagen, im Mai, da schwärmen die Tiroler aus auf der Jagd nach Rekorden oder persönlichen Bestleistungen.

Silber zum Geburtstag

Wenn der Sohn für den Vater kämpft – oder wie sagte Manuel Mark noch vor der Abreise zur Taekwon-Do-Europameisterschaft nach Russland sehr selbstbewusst? „Das Größte ist, Papa stolz zu machen, ich möchte Edelmetall nach Hause bringen.“

Dabei stand das Antreten des Tirolers bei den Titelkämpfen gleichsam auf des Messers Schneide.

Rohregger Zeuge der Schlammschlacht

Man sollte meinen, dass die Organisatoren des Giro einen besonderen Draht nach oben haben würden, doch weit gefehlt. Der Tiroler Radprofi Thomas Rohregger kennt die Kehrseite der Medaille. Ausgerechnet während der Etappe von Carrara nach Montalcino, auf den so genannten Strade Bianche, kam der große Regen;

Abschied von einem Traum

Tory Cooper, Runningback der Swarco Raiders Tirol, ist kein Freund von bescheidenen Zielen. Im Gegenteil. „Ich möchte eine perfekte Saison ohne Niederlage spielen, die Austrian Bowl gewinnen und auch die Eurobowl!“ Klare Worte.

Dass es mit diesem Triple nichts wird, war bereits nach der überraschenden 28:33-Niederlage gegen die Danube Dragons klar.

Albuin Schwarz, wer sonst?

So stellt man sich eine standesgemäße Einweihung vor – genau eine Woche vor der mit großer Spannung erwarteten Eröffnung von Hansi Neuners Area 47 am Eingang des Ötztals testeten Triathleten die Anlage quasi auf Herz und Nieren mit dem ersten Ötztal-Triathlon.

Fast selbstverständlich, dass sich Lokalmatador Albuin Schwarz aus Imst den Sieg in diesem Bewerb nicht nehmen ließ.

Theresa lässt Reiter jubeln

Die Zeiten, als ein Boris Boor, Thomas Frühmann oder Hugo Simon fast wöchentlich mit Erfolgsmeldungen auf sich aufmerksam machten, sind ja nun auch schon wieder eine Weile her.

Umso erfreulicher, dass nun mit Theresa Widauer eine junge Tirolerin ins Blickfeld der österreichischen und internationalen Reiterszene rückte.

Alle Neune fielen für einmal Gold

Kegeln hat in Tirol eine lange Tradition. Viele Titel hatten Tiroler Kegler in der Vergangenheit erobert, aber ein WM-Titel ist immer etwas Besonderes. Das weiß auch Alexandra Ploner, die sich bei der U-23-Weltmeisterschaft in Rijeka überraschend die Goldmedaille schnappte.

Nur für Papa Franz war dieser Triumph im Tandem-Mixed-Bewerb keine Überraschung.

Verflixte Technik stoppte die Nikos

Angriffslustig, kontrolliert, fehlerarm – so wie Nico Delle-Karth/Niko Resch die ganze Woche über die 26. Delta Lloyd Regatta vor Medemblik in den Niederlanden dominiert hatten, so segelte das 49er-Duo auch im finalen Medal Race.

Bis, ja bis ein technisches Problem beim zweiten Bergemanöver die Träume der Spitzenreiter vom zweiten Weltcuptriumph nach Miami 2009 regelrecht über Bord spülte.

Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com/sport]
↑
T
O
P
  • Impressum
  • Datenschutz
©
Höhepunkte des Tiroler Sports, 2005-2022
Close

Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies zu erteilen und direkt zur Website zu gelangen.