Skip to the content
Höhepunkte des Tiroler Sports

JAHRBUCH 2005 - 2024
JAHRBUCH 2005 - 2024JAHRBUCH 2005 - 2024
ARCHIV MEISTER
  • JAHR:
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
2006
  • Monat:
    • Jänner
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
November
  • M:
    • Tiroler Meister
    • Staatsmeister
    • Europameister
    • Weltmeister
    • Olympia & Paralympics
    • Europacup
    • Weltcup
    • Junioren
Meister
  • S:
    • AMERICAN FOOTBALL
    • BADMINTON
    • BAHNENGOLF
    • BASEBALL
    • BASKETBALL
    • BILLARD
    • BOB und SKELETON
    • BOCCIA
    • BOGENSPORT
    • BOXEN
    • EISHOCKEY
    • EISKUNSTLAUF
    • EISSCHNELLLAUF
    • EISSTOCKSSPORT
    • FECHTEN
    • FLOORBALL
    • FLUGSPORT
    • FUSSBALL
    • GEWICHTHEBEN
    • GOLF
    • HANDBALL
    • JAGD-WURFSCHEIBEN
    • JUDO
    • KANU
    • KICKBOXEN
    • KRAFTDREIKAMPF
    • LEICHTATHLETIK
    • ORIENTIERUNGSLAUF
    • PFERDESPORT
    • RADSPORT
    • RANGGELN
    • RENNRODELN
    • RINGEN
    • ROLLSPORT
    • SCHACH
    • SCHWIMMEN
    • SEGELN
    • SKIBERGSTEIGEN
    • SKIBOB
    • SKISPORT
    • SPORTKEGELN
    • SPORTSCHIESSEN
    • SQUASH
    • TAEKWONDO
    • TANZSPORT
    • TENNIS
    • TISCHTENNIS
    • TRIATHLON
    • TURNEN
    • VOLLEYBALL
    • WASSERBALL
    • WETTKLETTERN
SPORTART

Golf-Award für Stefanie Endstrasser

Auch Golfer verstehen die Feste zu feiern, wie sie fallen – im Casino von Baden zelebrierte jedenfalls der österreichische Golfverband sein Jahresabschlussfest, Awards in allen Bereichen wurden überreicht. Als Spieler des Jahres erhielten Markus Brier – erwartungsgemäß – bei den Herren und Stefanie Endstrasser – überraschend – bei den Damen die begehrten Auszeichnungen,

Todd Elik oder – nach der Gala der Eklat

So schnell wechseln im Sport Sonnenschein und Gewittersturm – während die Fans des HC Tiroler Wasserkraft nach dem 5:3-Erfolg über Graz noch in lockerer Stimmung nach Hause marschierten und dabei noch einmal die drei Treffer des Enfant Terrible im HCI-Dress, Todd Elik, Revue passieren ließen,

Talfahrt auf Platz drei!

Das ist wahrscheinlich nur in der österreichischen Fußball-Bundesliga möglich – mit einem Punkt aus vier Spielen, davon drei zu Hause, macht der FC Wacker gleich zwei Plätze gut, rangiert nach 15 von insgesamt 36 Runden erneut auf Platz drei. Klar distanziert von den Roten Bullen aus Salzburg,

Meisterrunde ohne Tiroler?

Mit großen Ambitionen waren sie in die Meisterschaft gestartet, bei der ersten Zeugnisverteilung zur Halbzeit des Grunddurchgangs gab es aber im Lager von HIT Innsbruck und dem ULZ Schwaz nur lange Gesichter. Verständlich, denn erneut droht ein Meister Play-off ohne Tiroler Klub. Gegen West Wien verloren die Schwazer zum sechsten Mal in Folge,

Iron-Woman in Hawaii Fünfte

Was bringt es, wenn jemand 9 Stunden, 30 Minuten und exakt 22 Sekunden unterwegs ist? Rang fünf beim Ironman auf Hawaii. Kate Allen gelang dieses Kunststück nun schon zum zweiten Mal hintereinander, dass sie damit heuer erneut beste Europäerin wurde, ist nur ein schwacher Trost für die Wahl-Tirolerin,

Haie krallten sich die Capitals

Die Heimpleite gegen Villach tat besonders weh und schon schrillten die Alarmglocken lauter denn je, also musste reagiert werden. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion entschloss sich die HCI-Führung nach Interventionen von Trainer Haworth Elik zu pardonieren, für das Gastspiel in Linz kehrte der Kanadier in das Team zurück.

Wacker überraschte in Pasching

Dünn war die Luft auch für den FC Wacker geworden, zumal die Konkurrenz im Kampf um Platz drei immer näher rückte. Und nur die größten Optimisten rechneten angesichts der letzten Vorstellungen beim bisher zu Hause so souverän aufspielenden SV Pasching mit Punktezuwachs für die Innsbrucker.

HIT ließ Hard zittern

Wer nichts zu verlieren hat, kann nur überraschen. So wie HIT Innsbruck in der Handball-Bundesliga. Der Tabellenletzte aus Tirol war als krasser Außenseiter ins Ländle gereist, wo Hard nur über die Höhe des Erfolges diskutierte. Aber dann kam alles ganz anders. Nachdem der Tabellenzweite zur Pause noch mit drei Treffern Differenz in Führung lag,

Wacker stoppte überhebliche Bullen

Die Durchhänger vergangener Runden sind vergessen, im Westderby vor 11.900 Zuschauern mussten das auch die Millionäre von Red Bull Salzburg neidlos anerkennen. Mit einem verdienten 2:1-Heimerfolg über Leader Red Bull Salzburg schob sich die Elf von Frantisek Straka damit in der Tabelle auf den zweiten Platz vor,

Ein Start nach Maß in den WM-Winter

Mit einer starken Vorstellung, ja sogar mit einem Sieg hatten die Optimisten im österreichischen Skilager vor dem ersten Damenrennen der Saison schon gerechnet – das es aber in Levi, im Slalom der Mädchen gleich einen Dreifach-Triumph geben würde, dass kam denn dann doch für alle überraschend.

Der Tiroler Sport als Arbeitsplatz und Berufsinhalt – eine Bilanz

Bei dem Versuch, meine Tätigkeit in der Sportabteilung des Amtes der Tiroler Landesregierung schlagwortartig und prägnant zu umschreiben, würde ich die Arbeitsbereiche mit „umfassende Tätigkeit auf (fast) allen Gebieten des Sports und mutige Veränderungen – stolze Bilanz“ zusammenfassen. Ein Arbeitsplatz mit großartigen Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Aufgabengebiet,

Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com/sport]
↑
T
O
P
  • Impressum
  • Datenschutz
©
Höhepunkte des Tiroler Sports, 2005-2024
Close

Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies zu erteilen und direkt zur Website zu gelangen.