Skip to the content
Höhepunkte des Tiroler Sports

JAHRBUCH 2005 - 2024
JAHRBUCH 2005 - 2024JAHRBUCH 2005 - 2024
ARCHIV MEISTER
  • JAHR:
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
2008
  • Monat:
    • Jänner
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
Mai
  • M:
    • Tiroler Meister
    • Staatsmeister
    • Europameister
    • Weltmeister
    • Olympia & Paralympics
    • Europacup
    • Weltcup
    • Junioren
Meister
  • S:
    • AMERICAN FOOTBALL
    • BADMINTON
    • BAHNENGOLF
    • BASEBALL
    • BASKETBALL
    • BILLARD
    • BOB und SKELETON
    • BOCCIA
    • BOGENSPORT
    • BOXEN
    • EISHOCKEY
    • EISKUNSTLAUF
    • EISSCHNELLLAUF
    • EISSTOCKSSPORT
    • FECHTEN
    • FLOORBALL
    • FLUGSPORT
    • FUSSBALL
    • GEWICHTHEBEN
    • GOLF
    • HANDBALL
    • JAGD-WURFSCHEIBEN
    • JUDO
    • KANU
    • KICKBOXEN
    • KRAFTDREIKAMPF
    • LEICHTATHLETIK
    • ORIENTIERUNGSLAUF
    • PFERDESPORT
    • RADSPORT
    • RANGGELN
    • RENNRODELN
    • RINGEN
    • ROLLSPORT
    • SCHACH
    • SCHWIMMEN
    • SEGELN
    • SKIBERGSTEIGEN
    • SKIBOB
    • SKISPORT
    • SPORTKEGELN
    • SPORTSCHIESSEN
    • SQUASH
    • TAEKWONDO
    • TANZSPORT
    • TENNIS
    • TISCHTENNIS
    • TRIATHLON
    • TURNEN
    • VOLLEYBALL
    • WASSERBALL
    • WETTKLETTERN
SPORTART

Die Runggers dominierten Stadtlauf

Er ist jetzt auch schon in die Jahre gekommen, der Innsbrucker Stadtlauf, die 24. Auflage jedenfalls stand völlig im Zeichen der Südtiroler Familie Rungger. Was dem Charakter eines Volksfestes des Laufsportes aber keinen Abbruch tat. Für Michael Wanivenhaus, den Organisator dieser Veranstaltung, gibt es ohnehin nur eine Ausrichtung – „Wir engagieren keine teuren Gastläufer“,

Coventry war kein Maßstab

Football-Europacup in Innsbruck – der Gegner kam von der Insel, mit dem 49:20 gegen Coventry schafften die Swarco Raiders souverän den Einzug in das Halbfinale der Eurobowl.

Doch es brauchte Emotionen, ausgelöst von Coach Georg Buffum. „Ihr habt die Chance, gemeinsam etwas zu erschaffen,

Evas erster Schritt nach Peking

Eva Dollinger hat ihr großes Ziel erreicht. Mit einem 7. Platz bei der Triathlon-EM in Lissabon schaffte die Tirolerin das A-Limit für Olympia, und das trotz einer Verkühlung. Aber Dollinger freute sich mit Recht: „Es war in allen drei Disziplinen ein super Rennen von mir“,

Marina – schön und erfolgreich

Wie drückte es ein Kiebitz fast ein wenig respektlos aus? Die ist nicht nur schön, die kann auch was! Die Rede war von der amtierenden Miss Austria, Marina Schneider, die gleich im ersten Freiluft-Meeting dieser Saison bestätigte, dass Sportschuhe und Highheels zwar zwei Paar Schuhe sind,

Mit Platzrekord zum Preisgeld

Dass der Golfboom auch Tirol erreicht hat, ist längst schon kein Geheimnis mehr, dass sich Tirols Profi-Golfer mit wechselndem Erfolg auf Preisgeldjagd befinden, ebenfalls nicht. Für einige jedenfalls ist ihr Dasein auf der Tour mitunter auch eine Existenzfrage, in der Euphorie und Ernüchterung unglaublich nahe beieinander liegen.

Silber für Tiroler Kegler

Tirol gilt ja schon viele Jahre als Hochburg des österreichischen Kegelsportes. Zwei Tage lang kämpften die besten Kegler Österreichs in Innsbruck und Wattens um die begehrten Staatsmeistertitel. Die gefüllten Zuschauerränge auf den Bahnen in Hötting West, der Fischerschule und im Sozialhaus in Wattens erfreuten nicht nur die Veranstalter.

Höhenflug mit Weltrekord

Es ist fast schon so etwas wie eine Kultveranstaltung, diese Golden-Roof-Challenge unterm Goldenen Dachl in Innsbruck. Und irgendwann – davon ist Organisator Armin Margreiter überzeugt – irgendwann wird auch Petrus mit diesem Event ein Einsehen haben.

Die 4. Auflage brachte – dem Wetter zum Trotz – heuer auf jeden Fall einen besonderen Höhepunkt.

Ernst und Neyer überraschten

Seit Jahren ist sie die ungeschlagene Kletterkönigin auf Österreichs Vorstiegsrouten, aber bei den Staatsmeisterschaften in Oberösterreich, nach der ersten Niederlage seit langem, bewies die 154 cm große Angela Eiter erst ihre wahre Größe.

Schon lange hat man gemunkelt, dass sich in der jungen Johanna Ernst ein Klettertalent sondergleichen verbirgt.

Zu Besuch bei George W. Bush

Auf Stefanie Endstrasser ist Verlass – Tirols hübscher Golfexport gewann mit den „Trojans“ aus Los Angeles die US-amerikanische College-Meisterschaft und darf zur Belohnung zu Präsident Georg Bush ins Weiße Haus.

Man könnte es dann als eine seiner letzten Amtshandlungen bezeichnen, wenn der scheidende US-Präsident George W.

Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com/sport]
↑
T
O
P
  • Impressum
  • Datenschutz
©
Höhepunkte des Tiroler Sports, 2005-2024
Close

Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies zu erteilen und direkt zur Website zu gelangen.