Skip to the content
Höhepunkte des Tiroler Sports

JAHRBUCH 2005 - 2024
JAHRBUCH 2005 - 2024JAHRBUCH 2005 - 2024
ARCHIV MEISTER
  • JAHR:
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
2014
  • Monat:
    • Jänner
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
Dezember
  • M:
    • Tiroler Meister
    • Staatsmeister
    • Europameister
    • Weltmeister
    • Olympia & Paralympics
    • Europacup
    • Weltcup
    • Junioren
Meister
  • S:
    • AMERICAN FOOTBALL
    • BADMINTON
    • BAHNENGOLF
    • BASEBALL
    • BASKETBALL
    • BILLARD
    • BOB und SKELETON
    • BOCCIA
    • BOGENSPORT
    • BOXEN
    • EISHOCKEY
    • EISKUNSTLAUF
    • EISSCHNELLLAUF
    • EISSTOCKSSPORT
    • FECHTEN
    • FLOORBALL
    • FLUGSPORT
    • FUSSBALL
    • GEWICHTHEBEN
    • GOLF
    • HANDBALL
    • JAGD-WURFSCHEIBEN
    • JUDO
    • KANU
    • KICKBOXEN
    • KRAFTDREIKAMPF
    • LEICHTATHLETIK
    • ORIENTIERUNGSLAUF
    • PFERDESPORT
    • RADSPORT
    • RANGGELN
    • RENNRODELN
    • RINGEN
    • ROLLSPORT
    • SCHACH
    • SCHWIMMEN
    • SEGELN
    • SKIBERGSTEIGEN
    • SKIBOB
    • SKISPORT
    • SPORTKEGELN
    • SPORTSCHIESSEN
    • SQUASH
    • TAEKWONDO
    • TANZSPORT
    • TENNIS
    • TISCHTENNIS
    • TRIATHLON
    • TURNEN
    • VOLLEYBALL
    • WASSERBALL
    • WETTKLETTERN
SPORTART

In Aspen zurück zum Triumph

Lang, lang ist’s her – vor über sechs Jahren, im Jänner 2008, hatte Niki Hosp in Marburg ihr bis dato letztes Weltcuprennen gewonnen, einen Slalom. Nun, im November 2014, triumphierte die Tirolerin erneut im Slalom – in Aspen. Hosp gewann mit einem starken zweiten Durchgang,

Großer Kampf blieb unbelohnt

Natürlich hatten nur die größten Optimisten – und das ganz geheim – mit einer Überraschung spekuliert, aber dass sich letztlich der Champions-League-Heimschlager in der Innsbrucker Olympiahalle gegen den polnischen Meister Bełchatów zu einem – fast – offenen Schlagabtausch entwickeln würde, war die eigentliche Sensation.

Weltmeisterschaften im Mittelpunkt

Ein ereignisreiches Sportjahr liegt hinter uns, aber genauso interessant wie der Rückblick auf die Olympischen Winterspiele von Sotschi oder die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien und zahlreiche Höhepunkte im Land bzw. tolle Erfolge unserer Sportler – genauso intensiv verspricht 2015 zu werden.

Nebst Bergisel-Springen, dem Air&Style-Spektakel (siehe Foto),

Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com/sport]
↑
T
O
P
  • Impressum
  • Datenschutz
©
Höhepunkte des Tiroler Sports, 2005-2024
Close

Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies zu erteilen und direkt zur Website zu gelangen.