Skip to the content
Höhepunkte des Tiroler Sports

JAHRBUCH 2005 - 2022
JAHRBUCH 2005 - 2022JAHRBUCH 2005 - 2022
ARCHIV MEISTER
  • JAHR:
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
2007
  • Monat:
    • Jänner
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
April
  • M:
    • Tiroler Meister
    • Staatsmeister
    • Europameister
    • Weltmeister
    • Olympia & Paralympics
    • Europacup
    • Weltcup
    • Junioren
Meister
  • S:
    • AMERICAN FOOTBALL
    • BADMINTON
    • BAHNENGOLF
    • BASEBALL
    • BASKETBALL
    • BILLARD
    • BOB und SKELETON
    • BOCCIA
    • BOGENSPORT
    • BOXEN
    • EISHOCKEY
    • EISKUNSTLAUF
    • EISSCHNELLLAUF
    • EISSTOCKSSPORT
    • FECHTEN
    • FLOORBALL
    • FLUGSPORT
    • FUSSBALL
    • GEWICHTHEBEN
    • GOLF
    • HANDBALL
    • JAGD-WURFSCHEIBEN
    • JUDO
    • KANU
    • KICKBOXEN
    • KRAFTDREIKAMPF
    • LEICHTATHLETIK
    • ORIENTIERUNGSLAUF
    • PFERDESPORT
    • RADSPORT
    • RANGGELN
    • RENNRODELN
    • RINGEN
    • ROLLSPORT
    • SCHACH
    • SCHWIMMEN
    • SEGELN
    • SKIBERGSTEIGEN
    • SKIBOB
    • SKISPORT
    • SPORTKEGELN
    • SPORTSCHIESSEN
    • SQUASH
    • TAEKWONDO
    • TANZSPORT
    • TENNIS
    • TISCHTENNIS
    • TRIATHLON
    • TURNEN
    • VOLLEYBALL
    • WASSERBALL
    • WETTKLETTERN
SPORTART

Entscheidung nach Video-Studium

Unzählige Videos von Quarterbacks hatte sich Raiders-Coach Geoff Buffum vor der Saison angesehen. Und wie immer stach einer besonders heraus. „Den wollen wir“, waren sich Buffum und sein Trainerstab einig. Ihr Mann der Begierde war 25 Jahre jung, stammt aus Toronto und machte wenige Tage nach der Pleite gegen Graz beim 24:14 gegen Titelmitfavorit Vienna Vikings erstmals den – wie sagt man so schön – Unterschied.

Ein souveräner Durchmarsch

Gezweifelt daran hatte ohnehin niemand, doch die Deutlichkeit, mit der Schwaz und HIT Innsbruck in der Qualifikation ihre Gegner beherrschen und – gleichsam – ungebremst wieder Richtung Aufstieg marschieren, kam doch überraschend. „Wir bleiben Tabellenführer im Aufstiegs-Play-off“, kurz und trocken kommentierte Schwaz-Trainer Thomas Lintner den Auftritt seiner Spieler bei Gänserndorf.

Sportlerwahl 2006 wurde zum großen Familienfest

In den Siebzigerjahren waren Österreichs Sportler des Jahres permanent im Rahmen eines großen Fußballspieles im Wiener Praterstadion geehrt worden, meist 50–60.000 Zuschauer hatten dort stets für eine tolle Kulisse gesorgt. Zurück in die Vergangenheit dachten sich die Organisatoren der Tiroler Sportlerwahl, starteten erstmals den Versuch,

Wackers Talfahrt kostete Trainer Straka den Job

Derweil im Club 96 die Sportler des Jahres Anekdoten erzählten und sich prächtig amüsierten, haderte Wacker-Trainer Frantisek Straka in den Katakomben des Tivoli einmal mehr mit dem Schicksal eines glücklosen Fußballtrainers. Verloren haben an diesem lauen April-Abend aber nicht nur der FC Wacker und Straka – die Wacker-Kicker z.B.

HotVolleys entthronten Meister Hypo Tirol

Würde den Hypo-Volleyballern, die bereits im Pokal und in der MEVZA das Nachsehen hatten, wenigstens die Titelverteidigung gelingen? Erneut bauten sich die hotVolleys als – riesige – Hürde jenseits des Netzes auf. Bereits im ersten Teil der auf Best-of-Seven angelegten Serie untermauerten die Wiener mit einem klaren 3:0,

Jubiläum für Konrad Plautz

Wer Schiedsrichter in Tirol, nein besser, in Österreich sagt, denkt automatisch an Konrad Plautz. Der 42-Jährige gilt als Tausendsassa mit dem Pfeiferl, hat sich trotz internationalem Karrieresprung seine Bodenständigkeit bewahrt und nichts untermauert das deutlicher, als die Tatsache, dass der Wipptaler in diesem April just in der Tiroler Liga ein einmaliges Jubiläum feierte – er pfiff sein insgesamt 1.250 Meisterschaftsspiel in Österreich,

Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com/sport]
↑
T
O
P
  • Impressum
  • Datenschutz
©
Höhepunkte des Tiroler Sports, 2005-2022
Close

Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies zu erteilen und direkt zur Website zu gelangen.