Skip to the content
Höhepunkte des Tiroler Sports

JAHRBUCH 2005 - 2024
JAHRBUCH 2005 - 2024JAHRBUCH 2005 - 2024
ARCHIV MEISTER
  • JAHR:
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
2008
  • Monat:
    • Jänner
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
Juni
  • M:
    • Tiroler Meister
    • Staatsmeister
    • Europameister
    • Weltmeister
    • Olympia & Paralympics
    • Europacup
    • Weltcup
    • Junioren
Meister
  • S:
    • AMERICAN FOOTBALL
    • BADMINTON
    • BAHNENGOLF
    • BASEBALL
    • BASKETBALL
    • BILLARD
    • BOB und SKELETON
    • BOCCIA
    • BOGENSPORT
    • BOXEN
    • EISHOCKEY
    • EISKUNSTLAUF
    • EISSCHNELLLAUF
    • EISSTOCKSSPORT
    • FECHTEN
    • FLOORBALL
    • FLUGSPORT
    • FUSSBALL
    • GEWICHTHEBEN
    • GOLF
    • HANDBALL
    • JAGD-WURFSCHEIBEN
    • JUDO
    • KANU
    • KICKBOXEN
    • KRAFTDREIKAMPF
    • LEICHTATHLETIK
    • ORIENTIERUNGSLAUF
    • PFERDESPORT
    • RADSPORT
    • RANGGELN
    • RENNRODELN
    • RINGEN
    • ROLLSPORT
    • SCHACH
    • SCHWIMMEN
    • SEGELN
    • SKIBERGSTEIGEN
    • SKIBOB
    • SKISPORT
    • SPORTKEGELN
    • SPORTSCHIESSEN
    • SQUASH
    • TAEKWONDO
    • TANZSPORT
    • TENNIS
    • TISCHTENNIS
    • TRIATHLON
    • TURNEN
    • VOLLEYBALL
    • WASSERBALL
    • WETTKLETTERN
SPORTART

Ein Fest der Superlativen

Die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz war also ein voller Erfolg. Das bestätigten auch die Strategen der UEFA mit eindrucksvollen Zahlen. Martin Kallen, Chef der UEFA-Tochter EURO 2008, und ÖFB-Präsident Friedrich Stickler zogen am Ende der EM eine durchaus positive Bilanz. „Wir hatten den Anspruch,

Impressionen vom EURO-Schauplatz 01 (Innsbruck, Wien)

Impressionen vom EURO-Schauplatz 02 (Innsbruck)

Impressionen vom EURO-Schauplatz 03 (Innsbruck und Wiener Happelstadion)

Impressionen vom EURO-Schauplatz 04 (Innsbruck, die Schwedenfans)

Impressionen vom EURO-Schauplatz 05 (Innsbruck, Fans aus verschiedenen Ländern)

Impressionen vom EURO-Schauplatz 05 (Fans und Polizei aus verschiedenen Ländern)

Impressionen vom EURO-Schauplatz 06 (Siegesfeier der Spanier)

Der Tag, an dem die Raiders das Glück zwangen

An dieses Halbfinale der Eurobowl werden sich die Fans der Swarco Raiders wohl noch lange erinnern, für die Besucher im Wattener Alpenstadion glich das Spiel einem Krimi aus der Feder von Altmeister. Erst in der zweiten Overtime hatten die Tiroler gegen die Giants aus Graz mit 56:49 den Einzug ins Endspiel dieses Europacups fixieren können,

Wattens holte Cup im Penaltyschießen

Alles EURO oder was? Ganz bestimmt nicht für die Kicker aus Wattens und Kufstein, die in Schwaz das Finale im Erich-Trinkl-Tirol-Cup bestritten. Während neben dem Fußballplatz via Großbildleinwand die Direktübertragung der EM-Partie zwischen Italien und Rumänien zu sehen war, führte Kufstein nach etwas mehr als 50 Minuten mit 2:1 und schien einem sicheren Sieg entgegenzusteuern.

Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com/sport]
↑
T
O
P
  • Impressum
  • Datenschutz
©
Höhepunkte des Tiroler Sports, 2005-2024
Close

Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies zu erteilen und direkt zur Website zu gelangen.