www.sportjahr.at – Das Internet als Schauplatz des Tiroler Sportgeschehens


LHStv Georg Dornauer | LHStv Josef Geisler

Nach zwei Jahren, die stark von Corona geprägt waren, ist der Sport auf allen Ebenen wieder in Schwung gekommen, ob in den Vereinen, in den Schulen oder im Spitzensport. Einen wesentlichen Anteil daran haben die über 10.000 ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre in den 2.400 Sportvereinen. Die hervorragende Arbeit In den Vereinen bereitet erst den Boden für die Erfolge des Spitzensports.

Sport und Bewegung sind ein Grundstein für ein gesundes Leben. Wir müssen schauen, dass die Kinder und Jugendlichen zur Bewegung, zum Sport und auch in die Sportvereine kommen. Die Aktivitäten dafür haben wir im Jahr 2022 noch verstärkt, die „Tiroler Schwimminitiative“ und die über die Zusammenarbeit von Sportfachverbänden und Lebensraum Tirol Holding gestartete Initiative „Beweg Dich Tirol“ sind Beispiele dafür.

Die Buchausgabe der „Höhepunkte des Tiroler Sports“ feiert heuer ihr 25-jähriges Jubiläum. In Form der Online-Edition sind auf www.sportjahr.at nun schon 18 Jahrgänge des Werkes online gestellt. Schnell und unkompliziert kann man hier Ereignisse, Ergebnisse, Siege und Niederlagen, persönliche Höhen und Tiefen, das Kommen und Gehen von Athletinnen und Athleten in Wort und Bild nachverfolgen. Was sich wann und wo in Sachen Sport getan hat, ist so jederzeit und von überall her abrufbar.

Für die Aufbereitung der spannenden Reise durch 25 bzw. 18 Sportjahre online sei Fred Steinacher und seinem Team herzlich gedankt.

Uns beiden war und ist der Sport immer ein zentrales Anliegen. Die Staffelübergabe in der Sportpolitik ist reibungslos erfolgt. Die Herausforderungen der Zukunft wird das Land Schulter an Schulter mit der Tiroler Sportfamilie meistern und weiter neue Akzente setzen.

LHStv Georg DornauerLHStv Josef Geisler