Skip to the content
Höhepunkte des Tiroler Sports

JAHRBUCH 2005 - 2024
JAHRBUCH 2005 - 2024JAHRBUCH 2005 - 2024
ARCHIV MEISTER
  • JAHR:
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
2024
  • M:
    • Jänner
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
Juli
  • M:
    • Tiroler Meister
    • Staatsmeister
    • Europameister
    • Weltmeister
    • Olympia & Paralympics
    • Europacup
    • Weltcup
    • Junioren
Meister
  • S:
    • AMERICAN FOOTBALL
    • BADMINTON
    • BAHNENGOLF
    • BASEBALL
    • BASKETBALL
    • BILLARD
    • BOB und SKELETON
    • BOCCIA
    • BOGENSPORT
    • BOXEN
    • EISHOCKEY
    • EISKUNSTLAUF
    • EISSCHNELLLAUF
    • EISSTOCKSSPORT
    • FECHTEN
    • FLOORBALL
    • FLUGSPORT
    • FUSSBALL
    • GEWICHTHEBEN
    • GOLF
    • HANDBALL
    • JAGD-WURFSCHEIBEN
    • JUDO
    • KANU
    • KICKBOXEN
    • KRAFTDREIKAMPF
    • LEICHTATHLETIK
    • ORIENTIERUNGSLAUF
    • PFERDESPORT
    • RADSPORT
    • RANGGELN
    • RENNRODELN
    • RINGEN
    • ROLLSPORT
    • SCHACH
    • SCHWIMMEN
    • SEGELN
    • SKIBERGSTEIGEN
    • SKIBOB
    • SKISPORT
    • SPORTKEGELN
    • SPORTSCHIESSEN
    • SQUASH
    • TAEKWONDO
    • TANZSPORT
    • TENNIS
    • TISCHTENNIS
    • TRIATHLON
    • TURNEN
    • VOLLEYBALL
    • WASSERBALL
    • WETTKLETTERN
SPORTART

Ein bitteres EM-Ende

Der Fußball-Europameister 2024 heißt Spanien. Nach einem verdienten 2:1-Sieg über England im Finale hatten sich Jungstar Lamine Yamal und Co. verdientermaßen die EM-Krone geholt. Für Spanien ist es nach 1964

Doppel-Gold für Waroschitz

Das war ein kräftiges Lebenszeichen der Tiroler Leichtathletik. Im Rahmen der österreichischen Meisterschaften, die in Linz ausgetragen wurden, holten Tirols Vertreter gleich dreimal Gold, dazu nahmen

Trocken über den Stelvio

„Es ist kein einziger Tropfen Regen gefallen. Es war perfekt“, freute sich Manuel Baldauf vom TVB Nauders, über eine gelungene Auflage des Dreiländer-Giros. Die Erleichterung war verständlich, immerhin hatten

Sportszene trauerte um Axel Mitterer

Axel Mitterers Tod im Alter von nur 65 Jahren sorgte für große Betroffenheit. Und Trauer. Nicht nur auf Tirols Tennisplätzen. Mit Mitterer verlor der Tiroler Sport einen, der die gedanklichen Irrgärten anderer

Zu viele Geschenke

Wer gedacht hatte, dass bei den Raiders nach dem hart erkämpften Erfolg über die Ravens aus München der Knoten geplatzt wäre, wurde schnell enttäuscht. Denn die Tiroler kassierten dabei saisonübergreifend

„Kein schlechtes Omen“

Da wurden schöne Erinnerungen wach! Denn wie schon vor den Spielen in Tokio vor drei Jahren, hatte Jakob Schubert auch vor Olympia in Paris den Vorstieg beim Kletter-Heimweltcup in Innsbruck gewonnen

Telfs holte Damen-Titel

In der Gruppenphase hatte noch Hippach die Oberhand behalten. Doch in der entscheidenden Phase, als es um den Meistertitel in der Tiroler Damen-Tennisliga ging, da war dem TC Telfs die Revanche gelungen

Galls Traum geplatzt

Während Tadej Pogacar mit dem Sieg auf Etappe 20 der Tour de France alles klargemacht hatte, fiel Felix Gall erneut bereits früh zurück, musste damit den Traum von einer Top-Ten-Platzierung endgültig begraben

Drama um André Drege

Sie hatte so toll begonnen, die „Tour of Austria“. Viele Radsportfreund*innen hatten noch den Auftritt des Tirolers Tim Wafler im Rahmen der ersten Etappe im Kopf, die im Wallfahrtsort Maria Taferl mit dem ersten

Die „jungen Wilden“

Weder der SV Silz noch das Wetter oder die Verlegung in die Halle vermochten den Erfolgslauf der jungen Unterländer Tennis-Truppe zu stoppen – und so gewann der TC Raiffeisen Schwaz das Finale der Tiroler Tennis-Liga

Gold für Tim Wafler

Eine sensationelle Woche erlebten die rot-weiß-roten Radbahnfahrer*innen bei der Junioren-/U23-EM in Cottbus. Das ÖRV-Team holte zweimal Gold und dreimal Silber – mittendrin statt nur dabei auch der Tiroler

Premiere des „Ischgl Ultra Trail“ mit 800 Teilnehmer*innen

Dieser Start konnte sich sehen lassen – mehr als 800 Teilnehmer*innen hatten sich zur Premiere des „Paznaun Ischgl Ultra Trails“ am Paznauner Höhenweg eingefunden, um die erste Auflage des Ultra Trails in Angriff

Gondoliere Linus

Schon im April stand Linus Straßer mit Gattin Maria im Legendenpark und sah dabei auch seinen eingravierten Namen: „Endlich habe ich es geschafft“, dachte sich jener Mann, der am 21. Jänner am Ganslernhang

Der stramme Max

Drei starke Tage mit dem Golfschläger in der Hand bescherten dem Innsbrucker Maximilian Steinlechner am Ende Platz drei und sein persönliches Karriere-Highlight. Den Sieg bei den Open im GC Adamstal sicherte

Improvisieren war Gold wert

Aus der Not hatte Tirols Voltigier-Star Eva Nagiller eine Tugend gemacht und sich auf einem polnischen Leihpferd zur Weltmeisterin getanzt. Sensationell. Kaum hatte sie die Kür mit einem lupenreinen Flickflack

Was ist Schlechtwetter?

Nur die „Harten“ kommen durch, so das Motto des Tannheimer Rad-Marathons und tasächlich – trotz wechselhaften Witterungsverhältnissen hatten sich rund 1500 Radler*innen nicht davon abhalten lassen

Wieder Erler-Festspiele

Die Stimmung am Center Court von Kitzbühel war einmal mehr am Kochen, als der Tiroler Alexander Erler mit seinem deutschen Kurzzeit-Partner Andreas Mies das Endspiel bestritt – und gewann. „Es ist unfassbar …“

Gold-Tag für die Tiroler Sportler*innen

Tirols Radler dominieren den heimischen Mountainbikesport. Mit zwei österreichischen Meistertiteln im Mountainbike hatten sich die Haimingerin Laura Stigger und der St. Johanner Max Foidl optimal auf die

Tabeas Jubiläumssieg

Grund zum Jubeln hatte aber auch Tabea Huys in Wallsee, wo im Rahmen des Mostiman-Triathlons die Staatsmeister in der Olympischen Distanz ermittelt wurden. Während sich bei den Herren der Salzburger

Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com/sport]
↑
T
O
P
  • Impressum
  • Datenschutz
©
Höhepunkte des Tiroler Sports, 2005-2024
Close

Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies zu erteilen und direkt zur Website zu gelangen.