König Ole Einar Bjørndalen lebt – und wie! Gleichsam standesgemäß sicherte sich der wohl größte Biathlet aller Zeiten im „biblischen“ Alter von 41 Jahren überraschend das Auftakt-Einzel der Biathlon-Saison in Östersund. Dem Norweger gelang im ...
Angesagte Erfolge sind die schwierigsten. Wenn dem so ist, dann gelang den Tirolern diesmal die Ausnahme von der Regel. Denn mit dem souveränen 3:0 über das montenegrinische Gästeteam aus Budva feierte das ...
Unverhofft kommt nicht oft, aber das tangierte die Schwazer Handballer in diesem speziellen Fall wenig: Mit dem überraschenden 21:20-Auswärtserfolg bei West Wien brachten sich die Tiroler in der Handball Liga Austria drei Runden vor Ende ...
Während die norwegischen Skiherren in Amerika den Weltcup dominierten, fuhr der Tiroler Manuel Feller im norwegischen Trysil zu seinem ersten Doppelsieg im Europacup. In den beiden Riesentorläufen gewann der 23-jährige Fieberbrunner ...
Die Gunst der tausendstel Sekunden hatte Wolfgang Kindl zum Auftakt der neuen Kunstbahnrodel-Saison nicht auf seiner Seite. Beim Heimrennen in Igls hatten dem Natterer als Drittem lediglich 0,032 Sekunden auf den Sieg gefehlt ...
Die Heim-Niederlage in der Verlängerung gegen die Vienna Capitals hatte man im Haie-Lager noch als Moral-Injektion für kommende schwere Aufgaben bezeichnet. Verständlich, denn mit großem Kampfgeist hatten sich die Innsbrucker ...
Das neue Gerät wirkte im wahrsten Sinne des Wortes beflügelnd und am Steuer von „Betsy the Beast“ lieferte Christina Hengster im Zweierbob-Weltcup in Winterberg erneut eine starke Leistung ab. Beim Sieg von Jamie Greubel Poser ...
Für Nikolaus-Geschenke für die weit angereisten Grazerinnen hatten die TI-Volleyball-Mädels nichts übrig und packten nach zwei verlorenen Sätzen die Rute aus. Fazit: Am Ende gab es einen verdienten 3:2-Erfolg gegen das Team aus der ...
Wie heißt es so treffend: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Und weil sich über Colorado ein veritables Tiefdruckgebiet mit Schnee, Nebel und Wind breitgemacht hatte, wurde der Start des Super-G nach unten verlegt ...
Ob Champions League oder heimische Volleyballliga (AVL) – die Hypo-Lokomotive schien nicht zu stoppen zu sein. Das bekam auch der AVL-Aufsteiger aus Salzburg zu spüren. Für sie gab es in der Innsbrucker USI nämlich nichts zu holen ...
Während sich in der Sky Go Liga der FC Wacker in die beste Startposition für das Frühjahr gebracht hatte, sorgte derweil ein Tiroler in der Bundesliga für Tore am Fließband – und zwar Hannes Aigner. Lobhudelei ist dem „Aigi“ fremd ...
Österreichs Skispringerinnen verpassten zum Saison-Auftakt in Lillehammer einen Podestplatz, präsentierten sich aber mannschaftlich stark: Vier der vom Absamer Andreas Felder betreuten Damen landeten unter den besten Sieben ...
Für Österreichs Skispringer war Lillehammer keine Reise wert gewesen – Stockerlplätze wurden in den beiden Bewerben von der Normalschanze keine erobert, insgesamt gab es wenig beflügelnde Leistungen der rot-weiß-roten Adler ...
Alles andere als Vonn-Festspiele im Rahmen der Speed-Rennen von Lake Louise wäre in die Kategorie Sensation einzustufen gewesen – und tatsächlich wurde der US-Star den großen Vorschusslorbeeren vollauf gerecht. Nach einer kleinen ...