Skip to the content
Höhepunkte des Tiroler Sports

JAHRBUCH 2005 - 2024
JAHRBUCH 2005 - 2024JAHRBUCH 2005 - 2024
ARCHIV MEISTER
  • JAHR:
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
2024
  • M:
    • Jänner
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
Oktober
  • M:
    • Tiroler Meister
    • Staatsmeister
    • Europameister
    • Weltmeister
    • Olympia & Paralympics
    • Europacup
    • Weltcup
    • Junioren
Meister
  • S:
    • AMERICAN FOOTBALL
    • BADMINTON
    • BAHNENGOLF
    • BASEBALL
    • BASKETBALL
    • BILLARD
    • BOB und SKELETON
    • BOCCIA
    • BOGENSPORT
    • BOXEN
    • EISHOCKEY
    • EISKUNSTLAUF
    • EISSCHNELLLAUF
    • EISSTOCKSSPORT
    • FECHTEN
    • FLOORBALL
    • FLUGSPORT
    • FUSSBALL
    • GEWICHTHEBEN
    • GOLF
    • HANDBALL
    • JAGD-WURFSCHEIBEN
    • JUDO
    • KANU
    • KICKBOXEN
    • KRAFTDREIKAMPF
    • LEICHTATHLETIK
    • ORIENTIERUNGSLAUF
    • PFERDESPORT
    • RADSPORT
    • RANGGELN
    • RENNRODELN
    • RINGEN
    • ROLLSPORT
    • SCHACH
    • SCHWIMMEN
    • SEGELN
    • SKIBERGSTEIGEN
    • SKIBOB
    • SKISPORT
    • SPORTKEGELN
    • SPORTSCHIESSEN
    • SQUASH
    • TAEKWONDO
    • TANZSPORT
    • TENNIS
    • TISCHTENNIS
    • TRIATHLON
    • TURNEN
    • VOLLEYBALL
    • WASSERBALL
    • WETTKLETTERN
SPORTART

Die großen Sieger*innen bei der Lotterien Sporthilfe Gala 2024

Die Wahl zu Österreichs Sportler*innen des Jahres, traditionell im Rahmen der Lotterien Sporthilfe Gala, brachte in der Wiener Stadthalle dann doch einige Überraschungen. Denn erstmals fehlten die in den letzten

Tor des Jahres

Torsperre beendet – endlich hatten die WSG-Kicker ins Tor getroffen. Zunächst leider ins eigene, dann zum Glück auch in jenes von BW Linz, weil deren Goalie eine Freistoßflanke von Matthäus Taferner verfehlte

Buits ließ die Haie strahlen

Der überraschend klare 3:0-Erfolg gegen Olympia Laibach hatte am Ende nur eine Frage offengelassen: Wer außer Goalie Evan Buitenhuis hätte die Wahl zum „Man of the Match“, noch dazu nach dem ersten Shutout

Freud und Leid bei den Adlern

„Revanche“ – stand beim Heimauftritt von Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen HLA-Schlusslicht West Wien auf der To-do-Liste. Im vergangenen April hatten die Wiener den Tirolern das Cup-Final-Four „dahoam“

Mit Riesenschritten an die Tabellenspitze

Es war genau 16.48 Uhr, als die Velly Arena an diesem denkwürdigen Oktobertag endgültig „ausflippte“. Denn ausgerechnet zwei „Joker“ hatten beim Imster 2:0-Heimsieg (rot) gegen den entthronten Westliga-Tabellenführer

Derby an die Raiders

Unterschiedlicher hätte der Start in die Meisterschaft der 2. Basketball-Bundesliga für die beiden Tiroler Vertreter kaum erfolgen können. Während die Kufstein Towers auswärts bei Mattersburg mit einem

Pilz holte Gesamtweltcupsieg

Bei der Wahl zu Österreichs Sportlerin des Jahres war Jessica Pilz als Dritte knapp leer ausgegangen, dafür sicherte sich die Wahltirolerin im Rahmen des Kletter-Finales aber doch noch einen großen Titel

Stiggers starkes Finale

Das nennt man ein Finale furioso! Nach ihrem Sieg im Weltcuprennen in Lake Placid hatte Tirols Mountainbike-Jungstar Laura Stigger im Weltcupfinale ganz stark nachgelegt. Die Haimingerin war in Mont-Sainte-Anne

Roach fixierte Rekord-Sieg

Wenn es gar nicht mehr geht, dann muss bei der Tour de Tirol eben die Schneefräse ausrücken. Wie am höchsten Punkt des Kaisermarathons auf der Hohen Salve. Nichts dem Zufall überlassen also. Ein Motto, das sich

Am Ziel der Träume

Im Rückspiegel betrachtet war die Basis für den ersten GT-World-Challenge-Titel für Lucas Auer bereits im ersten Rennen (Rang drei) gelegt, im zweiten Durchgang folgte für den Unterländer und seinen deutschen

Ebster in Marokko auf dem Podest

Mit einer beeindruckenden Vorstellung zeigte Tirols Rallye-Aushängeschild Tobias Ebster bei der Marokko-Rallye auf. Der Zillertaler belegte nicht nur Gesamtrang elf, sondern landete in der Rallye-2-Klasse

Gardos holte EM-Medaille

Nach zwei Silbermedaillen – im Mixed mit dem Tiroler Robert Gardos und im Doppel mit der Rumänin Bernadette Szöcs – gelang der 30-jährigen Sofia Polcanova der große Triumph im Einzel. Im Finale hatte sie ihre

Starker Start der TI-Damen

Mit einwöchiger Verspätung starteten die in der letzten Saison so großartig aufspielenden Volleyball-Damen der TI-Axess-Volley ihre Mission: Titelverteidigung in der AVL Women. Nach anfänglichen Problemen behielt

Emma im Pech

Die ersten Einsätze im Team des Providence College in den USA waren für die Tirolerin Emma Hofbauer noch erfolgreich verlaufen. Vier Scorerpunkte in zwei Spielen lasen sich vielversprechend. Doch dann drehte

Viertes Finale für Inzing

So früh wie möglich alles klar machen für den Einzug in das Finale lautete die Marschrichtung bei den Inzinger Ringern und die Truppe hielt sich natürlich an die „Vorgabe“. Nach dem klaren Auswärtssieg gegen den

Remis im Traditionsderby

Wieder einmal hatte das Traditionsderby zwischen der KG Hötting/Hatting und dem AC Vollkraft Innsbruck für ein ausverkauftes Vereinsheim in Hötting gesorgt. Und ausgerechnet dabei riss die Siegesserie der

Jetzt schien alles möglich

Erst 4:0 gegen Kasachstan, dann 5:1-Heimsieg gegen Norwegen – damit schaltete das ÖFB-Team um Marko Arnautovic wieder in den Party-Modus. Der Nations-League-Gruppensieg schien damit vor den

Rekord und wieder Erler

Die 50. Jubiläums-Auflage des Wiener Tennisturniers ist Geschichte und hat erneut einen Zuschauerrekord verzeichnet. Turnierboss Herwig Straka verkündete mit Stolz, dass dieses Jahr um rund 5000 Fans

Bittere Derbypleite für Kitzbüheler Adler

Eine Derby-Niederlage tut immer weh – und wenn mit dieser dann auch noch der Verlust der Tabellenführung einhergeht, dann ist der Schmerz ein mehrfacher. Genau das passierte aber den bislang so eindrucksvoll

HYPO darf vom Coup träumen

Es braucht schon einiges, ehe Hannes Kronthaler ins Schwärmen gerät. Und noch mehr, damit der ehemalige Volleyball-Nationalteamspieler das Wort „makellos“ in den Mund nimmt. Nach der 3:0-(16, 14, 18-)-Gala

Traumstart in den Weltcup

Was war das für ein spektakulärer Start in den alpinen Skiwinter. Insgesamt 33.000 Fans an den beiden Wettkampftagen, prachtvolles Wetter, beste Pistenverhältnisse am Rettenbachferner, ein durchaus gelungenes

Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com/sport]
↑
T
O
P
  • Impressum
  • Datenschutz
©
Höhepunkte des Tiroler Sports, 2005-2024
Close

Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Zustimmung zur Annahme von Cookies zu erteilen und direkt zur Website zu gelangen.