 |
 |
 |
 |
|  |
|
 |
 |
 |
Erst drückte Gregor der Schuh, dann zündete er die Tournee-Rakete |
Wenn traditionell nach Weihnachten bei den weltbesten Skispringern das große „Kribbeln“ einsetzt, dann ist das wie ein Erinnerungssignal im Terminkalender ... |
|
|
 |
Frühe Tore, viele Ausfälle, zu wenig Konstanz |
Der entscheidende Treffer, den Bryan McGregor knapp vor dem Jahreswechsel gegen Laibach in der Verlängerung erzielte, hatte Symbolcharakter. ... |
|
|
 |
Triumph in der Höhle der Löwen |
Die Haie waren gegen den Meister mit der Hoffnung angetreten, nach zwei Pleiten (Wien/0:6 und Salzburg/0:9) wieder einmal ... |
|
|
 |
Neujahrsgeschenke im Grünen |
Der Parallelriesentorlauf in München wurde zur großen Party. Das Skievent lockte 17.000 Zuschauer ... |
|
|
 |
Toller Start, bitteres Ende |
„Wir haben gut gespielt, aber solche Spiele müssen wir in Zukunft einfach gewinnen.“ HCI-Crack Benedikt Schennach, ... |
|
|
 |
Immer am Limit, doch Traum erfüllt |
Leer, abgekämpft, aber gesund und glücklich wurde das so heiß herbeigesehnte Ziel in Dakar erreicht – die Schauspiel-Brüder ... |
|
|
 |
Auf Wiedersehen im Aufstiegs-Play-off |
Die letzte Runde im Grunddurchgang der Handball Liga Austria war nur noch für die Statistik bzw. das Selbstwertgefühl. ... |
|
|
 |
Springer-Mädels am Podest |
Die Herren holen Stockerlplätze in Serie, das können wir auch, dachten sich die ÖSV-Springerinnen und gesagt, getan. ... |
|
|
 |
Viel Arbeit im Hause Linger |
Über eine Sekunde Rückstand gilt im Rodel-Zirkus wie eine eigene, kleine Welt. Nicht zuletzt deshalb herrschten bei Peter Penz und Georg Fischler ... |
|
|
 |
Nur Julian sorgte für ein Lächeln |
So richtig glücklich hatte man Österreichs Biathleten in diesem Winter noch nie gesehen, und auch in Oberhof deutete vorerst nichts auf eine Trendwende hin. ... |
|
|
 |
Hypo-Start im Schongang |
Mit einem nie gefährdeten 3:1-Erfolg über Amstetten startete das Hypo-Tirol-Volleyballteam quasi standesgemäß in die AVL Superliga. ... |
|
|
 |
Mäßiger EM-Auftakt für Tiroler |
Nach einer bisher eher durchwachsenen Saison vermochte sich Anna Rokita bei der Allround-Europameisterschaft im Thialf-Stadion ... |
|
|
 |
US-Girl McKennis sprang für Vonn ein |
An einem Samstag in St. Anton, dem WM-Ort. Sechs Uhr früh. Die bunten Discolichter der Weltcup-Party waren vor Stunden schon erloschen, ... |
|
|
 |
Maze vergoldete Weltcup-Rückkehr |
Während des letzten Pressegesprächs war der Punkt erreicht und Tina Maze am Ende ihrer Worte. ... |
|
|
 |
Ein aussichtsloser Kampf |
Man kann super laufen und exzellent schießen – und dennoch die Top Ten verpassen. Diese Erkenntnis hatte der Sprint in Ruhpolding ... |
|
|
 |
ÖSV-Adler wurden gerupft |
Er lag grippemäßig darnieder, sprang aber trotzdem – und wurde wieder einmal bester Österreicher: Gregor Schlierenzauer. ... |
|
|
 |
Jubiläum eines Hoppalas |
Omen hin oder her – es waren ja wirklich nicht alle vom Datum restlos begeistert gewesen, als ausgerechnet an einem Freitag, den 13. (Jänner 2012) ... |
|
|
 |
Endlich in den Top Ten |
Bis dato hatten sich Österreichs Skeleton-Stars weder selbst mit tollen Ergebnissen verwöhnt noch die Fans beeindruckt. ... |
|
|
 |
„Bronze ist keine Schande“ |
Andere Sportarten, andere Sitten: Während bei Formel-1-Rennen auf dem Podest mit Champagner „geduscht“ wird, ... |
|
|
 |
Derby wie ein Glücksspiel |
Dass die Derbys zwischen den TI-Mädels und den Schützlingen von VC-Tirol-Achammer seit Jahren ... |
|
|
 |
Der Tag des C. Winnerhofer |
Wengen im Jänner 2013, der Rückblick – für einmal war Christof Innerhofer ganz der Angreifer, „aggressiv wie schon lange nicht mehr“, ... |
|
|
 |
Ein Rennen, drei Geschichten |
Es war halt doch nicht zum Zauberhorn mutiert, das Lauberhorn, ergo erwarteten selbst Schweizer Skifans keine Wunderdinge von ihren Skistars, ... |
|
|
 |
Zum richtigen Zeitpunkt |
So etwas nennt man perfektes Timing! Rund zwei Wochen vor dem Start zur Ski-Weltmeisterschaft in Schladming ... |
|
|
 |
Raichs Ärger |
Im Zielraum von Wengen gefror das Lächeln von Benni Raich zu Eis. Dabei hatte der Tiroler mit Platz vier bei der Super-Kombination ... |
|
|
 |
Pausierender ist einziger Sieger |
Japan war diesmal für die österreichischen Skispringer keine Reise wert gewesen – bezeichnend, ... |
|
|
 |
Tausend Spuren im Schnee |
Für eine Premiere war der Dolomitenlauf auch bei seiner 39. Auflage gut: „Die Russen sind da!“, ... |
|
|
 |
Platz drei: Mesotitsch krönte sein Comeback |
„Antholz? – Das ist einfach nur schön.“ Daniel Mesotitsch war in Antholz das, was man personifizierte Glückseligkeit nennt ... |
|
|
 |
Guggenberger blickte schon nach Sotschi |
Im Ziel regierte erst einmal das Kopfschütteln: „Das passt wie die Faust aufs Auge zu meiner Saison. Es läuft einfach nicht“, hatte der Tiroler Matthias Guggenberger, ... |
|
|
 |
Willi jubelte am Podest |
Mit dem zweiten Podestplatz seiner Karriere führte Willi Denifl als Dritter ein durchaus gelungenes Ergebnis für Österreichs Nordische Kombinierer an. ... |
|
|
 |
Vonn stahl Maze die Show |
Fast 25.000 slowenische Fans hatten das Gelände im Zielraum des Skistadions von Marburg in ein Fahnenmeer getaucht, ... |
|
|
 |
Hauser sprintete in der Heimat zu Bronze |
Eigentlich hatte die Tiroler Biathletin Lisa Theresa Hauser bei den Sprintbewerben der U-23-Weltmeisterschaft in Obertilliach ... |
|
|
 |
Premiere in den Top sechs |
Mit Platz sechs im Skeleton-Rennen in Altenberg hatte Janine Flock für die beste Weltcup-Platzierung ihrer Karriere gesorgt. ... |
|
|
 |
Shiffrin fuhr wie eine Königin |
Sie ist noch ein 17-jähriges Prinzesserl, krönte sich aber unter Flutlicht bei frühlingshaften Bedingungen am engen Kunstschneeband ... |
|
|
 |
Alles gesetzt, alles gewonnen |
Gut, besser, Marcel Hirscher – das schien das Motto, das die Ski- und Slalompisten bestimmt hatte. ... |
|
|
 |
Besinnung auf alte Tugenden |
Ab und zu kann auch ein knochenhartes Sprungtraining zur Weihnachtszeit etwas Besinnliches an sich haben. ... |
|
|
 |
ÖRV-Staffel auf Rang drei |
Im Kunstbahnrodeln blieben die deutschen Athleten weiter das Maß aller Dinge – das änderte sich auch beim Weltcup in Königssee nicht gravierend. ... |
|
|
 |
Kitzbühel überraschte sich selbst |
Vor der Saison hatte noch Zurückhaltung rund um den Kitzbüheler Sportpark geherrscht: „Wir wollen das Play-off der Top vier der Liga erreichen“, ... |
|
|
 |
Talentprobe von Maria Auer |
Nein, einfach hatte es der Wettergott den Veranstaltern der österreichischen Naturbahnrodel-Meisterschaften in Umhausen wirklich nicht gemacht: ... |
|
|
 |
ÖSV-Staffel gelang der große Befreiungsschlag |
„Als sich der deutsche Schlussläufer Erik Lesser gegen Ende umgedreht hat, wusste ich, ich krieg’ ihn noch. ... |
|
|
 |
Ohne „Schlieri“ guter Dritter |
Österreichs Skispringer hatten auch ohne den erkrankten Gregor Schlierenzauer im Teamspringen in Zakopane den Sprung auf das Podest geschafft. ... |
|
|
 |
All in – Hirscher deckte Ass auf |
Zu den Poker-Assen im Weltcup-Zirkus zählten andere: Leute wie Rainer Schönfelder oder Jens Byggmark, auch Andre Myhrer sagt man am Kartentisch Qualität nach. ... |
|
|
 |
Vorerst ein Ende mit Schrecken |
„Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will“, meinte einst der französische Maler Henri Matisse zum Thema Hoffnung. ... |
|
|
 |
In einer anderen Liga |
Geladen wurde zur 44. Kunstbahnrodel-EM in Oberhof, geworden sind es deutsche Meisterschaften mit internationaler Beteiligung. ... |
|
|
 |
Geglückte Revanche |
Herzlich war in der USI-Halle nur die Begrüßung vor dem Duell in der mitteleuropäischen Volleyballliga (MEVZA) zwischen den Hypo-Volleyballern ... |
|
|
 |
Ein Lichtblick namens Flock |
Auch Janine Flock war von der Grippewelle nicht verschont geblieben. Ausgerechnet vor der lange herbeigesehnten Heim-Europameisterschaft ... |
|
|
 |
Von Seefeld schwärmte nicht nur Gruber |
Rote Wangen, roter Stift und viele rot-weiß-rote Fahnen: Nach dem Zieleinlauf schrieb sich ÖSV-Nordisch-Kombinierer Bernhard Gruber ... |
|
|
 |
Russland war das Maß aller Dinge |
Beim Weltcup der Naturbahnrodler in Umhausen führte an Russlands Vertretern kein Weg vorbei. Bei den Damen demonstrierte Jekaterina Lawrentjewa ... |
|
|
 |
In der Ruhe lag die Kraft |
Gerade rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft gaben die Kunstbahnrodel-Doppelolympiasieger Andreas und Wolfgang Linger ... |
|
|
 |
Junior Race und die nächste Generation |
Es sah aus wie ein Vorgriff auf die Zukunft der 14- und 15-jährigen Ski-Teenager, die unter dem Streifalmlift und neben dem Ganslernhang ihr Junior Race in zwei Akten ... |
|
|
 |
Svindal, der große Gejagte |
Jubel brandete auf, als Aksel Lund Svindal die Bestzeit im Super-G markierte. Am lautesten kam der aus einer kleinen Ecke unterhalb der Tribüne, ... |
|
|
 |
Paris „rächte“ Innerhofer |
Nicht einer der hoch gehandelten Favoriten, sondern der Südtiroler Dominik Paris krönte sich am Hahnenkamm zum neuen Kaiser von Kitzbühel. ... |
|
|
 |
Da jubelte selbst der Terminator |
Das Beste kam zum Schluss. Und hieß wieder einmal Marcel Hirscher. Dem Salzburger Wunderwuzzi war es vorbehalten, die ordentliche, ... |
|
|
 |
Der letzte Kombi-Sieger |
Wer sich zukünftig auf die Spur der klassischen Hahnenkamm-Kombination begibt, der Addition aus Abfahrt und Slalom, ... |
|
|
 |
Hosp nutzte ihre letzte Chance |
Schon während der Siegesfahrt von Sloweniens Superstar Tina Maze zu ihrem ersten Slalom-Heimtriumph ... |
|
|
 |
Am Monsterbakken in ungeheure Flugsphären |
Alle waren sie zum Gratulieren gekommen. Einer nach dem anderen: Nicht nur die österreichischen Kollegen, Betreuer und Trainer, ... |
|
|
 |
Für Schairer glänzte die Silbermedaille wie Gold |
Ausgerechnet zum Abschluss der Snowboard-Weltmeisterschaft im kanadischen Stoneham musste sich der Salzburger Andreas Prommegger im Parallelslalom ... |
|
|
 |
Entspannt und neu besohlt – Platz vier für Willi Denifl |
Nur einen Tag nach dem zweiten Weltcup-Podestplatz seiner Karriere war Tirols Nordischer Kombinierer Willi Denifl wohl auf den Geschmack gekommen. ... |
|
|
 |
Schopf holte sich WM-Silber |
Bei der Weltmeisterschaft der Naturbahnrodler im Südtiroler Deutschnofen lieferten sich der Österreicher Thomas Schopf ... |
|
|
 |
Hirscher bekam einfach nicht genug |
Moskaus leuchtende Stadt vor Augen, ein etwa 70 Meter hohes, schneebedecktes Stahl-Ungetüm unter den Füßen ... |
|
|
 |
Medaillenglanz von zwei Seiten |
Bereits zum Auftakt waren Fans und Freunde von Lisa Theresa Hauser ganz aus dem Häuschen gewesen, hatte doch die 19-Jährige ... |
|
|
 |
Hypo fegte Graz vom Parkett |
Letztlich war es ein Pflichtprogramm und dieses absolvierten die Volleyballer von Hypo Tirol mit Bravour. ... |
|
|
[nach oben] |
 |
 |
Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com] Das aktuelle Sportjahrbuch können Sie portofrei beim Haymon Verlag erwerben. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|