 |
 |
 |
 |
|  |
|
 |
 |
 |
Ein standesgemäßer Jahreswechsel ... |
Ernst Vettori, Marketing-Direktor des österreichischen Skiverbandes, weiß, was sich gehört, wenn die österreichische Bundeshymne gespielt wird ... |
|
|
 |
Generalprobe, die Lust auf mehr machte |
Tirols Handball-Präsident Thomas Czermin ballte vor dem Anpfiff die Faust – ein Blick in die vollen Ränge ließ das Herz der rot-weiß-roten Funktionärsriege ... |
|
|
 |
Ruhiges Gewässer für die Haie |
Dass Haie besonders gefräßig sind, ist kein Geheimnis – ganz im Sinne der weihnachtlichen Essgewohnheiten futterten sich auch die Innsbrucker Haie ... |
|
|
 |
Koflers perfekter Flug zum Tournee-Gesamtsieg |
Andi Kofler in Oberstdorf, Gregor Schlierenzauer in Garmisch und Innsbruck – wer würde in Bischofshofen beim großen Tourneefinale am obersten Podest stehen? ... |
|
|
 |
Stück für Stück Richtung Europa |
Wie heißt es doch so schön? Der Anfang prägt, aber nur das Ende haftet. Und diesbezüglich herrschte in der USI-Halle vor ausverkauftem Haus (2.000) ... |
|
|
 |
Im Laufschritt ins neue Jahr |
Alle Jahre wieder – wenige Stunden vor der großen Silvesterparty starten Tirols Leichtathleten noch einmal durch, ... |
|
|
 |
Wenn Tausendstel entscheiden |
Das wäre ein perfekter Start ins neue Jahr gewesen, doch am Ende fehlten den Linger-Brüdern am Königssee genau sechs Tausendstelsekunden auf Platz zwei ... |
|
|
 |
Vorne die Haie, der Rest mit Respektabstand |
Mit Ausnahme der ersten fünf Minuten, die die Haie beim Nationalliga-Schlager in Lustenau vorwiegend in der Unterzahl zu überstehen hatten, ... |
|
|
 |
UPC-Cup feiert Jubiläum |
Als Turnier mit Herz und Leidenschaft war die Veranstaltung vor 25 Jahren ins Leben gerufen worden – bei der Jubiläumsauflage der Union Innsbruck ... |
|
|
 |
Das brutale Pech der Maria Holaus |
Dass ein Mädel so viel Pech haben kann! Maria Holaus war in diesem Winter angetreten, um dem Verletzungsteufelchen ein Schnippchen zu schlagen ... |
|
|
 |
Hurra, wir leben noch! |
Am Königssee waren die beiden Schiegls noch weit von der Ideallinie und damit hinter den Erwartungen geblieben, ... |
|
|
 |
Je eisiger, desto bester, Bendler |
Winter in Russland, klirrende Kälte, Schnee und Eis, wohin das Auge blickt. Für Otto Normalverbraucher ein Gräuel, nicht aber für die Gilde der Eiskletterer. ... |
|
|
 |
Schlieris Serie am Kulm |
UFO – in der Fachsprache die Bezeichnung für ein Unbekanntes Flug-Objekt oder Unidentifiziertes Flug-Objekt. Seit seinem Triumph beim Skifliegen am Kulm ... |
|
|
 |
Pflicht in Belgien erfüllt |
Spannend wie selten zuvor verläuft für das Hypo-Volleyballteam der Bewerb in der Champions League. Die Chance für die Innsbrucker, ... |
|
|
 |
Wenn Rodlerträume wahr werden |
Von so einem Ergebnis träumt man zwar als Sportler, doch ob der Wunschtraum auch in Erfüllung geht, hängt von mehreren Faktoren ab ... |
|
|
 |
Ötztaler Triumph in Kirchberg |
Früher einmal, da war der Hang am Gaisberg in Kirchberg eine herausragende Adresse im Skizirkus. 1989, im Weltcup-Riesentorlauf, ... |
|
|
 |
Fataler Sturz ins Karriere-Ende? |
Der Grat zwischen Triumph und Tragik ist im Sport, wie jeder weiß, ein schmaler. Davon könnte Christoph Gruber ein Liedchen in mehreren Strophen singen. ... |
|
|
 |
Endlich im ersten Dutzend |
Es ist ja nicht gerade so, dass Manager Kronthaler ein Kettenraucher wäre – aber der Hannes ist ein Genussmensch und er weiß natürlich genau: ... |
|
|
 |
Frejn |
Abenteurer Martin Freinademetz hat die Rallye Dakar gut überstanden. Jetzt freut sich der Tiroler auf den Schnee in der Heimat. ... |
|
|
 |
Österreich und die EM zündeten Handball-Euphorie |
Dass die Handball-Europameisterschaft ein Erfolg werden würde, davon war man in Österreich schon vor dem ersten Spiel überzeugt gewesen ... |
|
|
 |
Volksfest am Hahnenkamm auch ohne ÖSV-Sieg |
Alle Jahre wieder – fast 100.000 Zuschauer standen innerhalb eines Wochenendes vor der berühmtesten Bühne des alpinen Skirennsports, ... |
|
|
 |
Gregor – wie ein Phönix aus der Asche |
Während der Springertross nach Japan pendelte, hatte sich Gregor Schlierenzauer in der Heimat eine Art Kreativpause verordnet. ... |
|
|
 |
Lingers an der Spitze der Medaillenflut |
Noch schnell vor den Olympischen Spielen in Vancouver ermittelten die Könige des Eiskanals in Sigulda und in Igls ihre Europameister. ... |
|
|
 |
Vorarlberg war das Reisen wert |
Mit einem 6:1-Erfolg in Lustenau feierte der HCI in der Eishockey-Nationalliga den neunten Sieg (davon vier auswärts) in Serie ... |
|
|
 |
Dolomitenlauf – neue Strecke, altes Glück |
Wer jemals auf den Loipen im Tiroler Gailtal unterwegs war, wird niemals mehr woanders skaten und langlaufen wollen ... |
|
|
 |
Wintermärchen in zwei Kapiteln |
Es sind attraktive, aber beinharte Sportarten, das Biathlon und die Nordische Kombination. Und dennoch der Stoff, aus dem ... |
|
|
 |
Tag der Revanche in Schladming |
Wie heißt es doch so schön? Wie zerronnen, so gewonnen! Oder umgekehrt? Wie auch immer – für Reinfried Herbst und Manfred Pranger, ... |
|
|
 |
Halbes Jahrhundert für einen Ruhelosen |
„Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt – läuft die Zeit, wir laufen mit“, hat einst Wilhelm Busch geschrieben. Ein Spruch, fast maßgeschneidert für einen, ... |
|
|
 |
Weltmeisterschmiede Hochfilzen |
Der HSV Hochfilzen hat wieder einen Biathlon-Weltmeister: Der Goldknabe heißt aber nicht Dominik Landertinger, sondern Martin Maier. ... |
|
|
[nach oben] |
 |
 |
Mehr über Tiroler Sport unter: [www.tt.com] Das aktuelle Sportjahrbuch können Sie portofrei beim Haymon Verlag erwerben. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|