Der Ötztal-Radmarathon war wie immer eine Herausforderung der besonderen Art. In diesem Jahr nicht zuletzt deshalb, weil Petrus wettermäßig nicht mitspielen wollte. Sie waren jedenfalls nicht zu beneiden, die 4112 Hobbyfahrer ...
Ab und zu hat sogar die Sonne auf die Triathleten bei der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee herabgeblinzelt, doch den Großteil des Rennens verfolgten dichte Wolken die rund 1200 Teilnehmern (900 Einzel/300 Staffel) ...
Endlich! Der Stein dürfte Asteroidenformat gehabt haben, der den Verantwortlichen und auch den Spielern des FC Wacker Innsbruck nach dem 2:1 gegen Mitaufsteiger Hartberg von der bis zu diesem Zeitpunkt ...
Die Vorfreude war groß, der Druck auf die Mannschaft noch größer – und dann wog die Last des Siegen-Müssens vielleicht doch zu schwer. Wie auch immer, zum Saisonauftakt in der Spusu-Liga (vormals HLA) ...
Wie schnell eine starke Generalprobe (4:0 gegen die Straubing Tigers) im Profisport entwertet sein kann, zeigte sich zum Auftakt der mit großer Spannung erwarteten EBEL-Eishockeymeisterschaft in der TIWAG-Arena ...
Nicht nur in der EBEL, auch in der ALPS wurde Mitte September die Saison gestartet, und die Kitzbüheler Adler, die sich für heuer doch einiges vorgenommen hatten, holten gleich im ersten Auswärtsspiel einen ...
Einmal Laura, immer Stigger! Die Fans kamen in der Cornèrcard Bike Arena an der Talstation des Rothorns in Lenzerheide nicht mehr aus dem Staunen heraus, denn die erst 17-jährige Tirolerin hatte bei den ...
Wie eng Triumph und Tragik im Spitzensport beieinanderliegen, wurde bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Lenzerheide augenscheinlich. Vor allem aus Tiroler Sicht. In den kaum verhallten Jubel ...
Es waren gleichsam Treffer im letzten Augenblick, die Österreichs Frauenteam bei der Weltmeisterschaft der Sportschützen im südkoreanischen Changwon eine WM-Medaille bescherten. Großen Anteil daran hatte ...
Als Werner Grissmann vor 30 Jahren seinen ersten Dolomitenmann organisierte, war er 36 Jahre alt und mitten in seiner Motorsportkarriere angekommen. Die Extremstaffel für die "Härtesten unter der Sonne" ...
Der Optimismus nach dem Top-Spiel gegen Hard musste bald wieder dem Alltag weichen, denn der von den Schwazer Handballern geplante Angriff auf die Festung Krems war schon in der ersten Halbzeit ...
Alban Lakata war mit dem Ziel in die Dolomiten angereist, als erster Mountainbike-Marathon-Fahrer der Geschichte vier Weltmeistertitel zu holen – doch letztlich zerbrach dieser Traum bereits in der ersten Runde ...
Das Mehrkampffinale der besten 24 war das große Ziel gewesen, und dieses hatte die Tirolerin Nicol Ruprecht bei der Weltmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Sofia auch locker erreicht. Während die Russin ...
Dank Jessica und Jakob – die dreifachvergoldete Weltmeisterschaft
Die Kletter-Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck – ein Sportfest, das alle Erwartungen weit übertraf. Organisatorisch als Top-Event weltweit gelobt, sportlich ein Meilenstein für den österreichischen Kletterverband ...
Einen perfekten Heimstart servierten die Kitzbüheler Adler ihren Fans. Nach der knappen 3:4-Niederlage im Penaltyschießen gegen den EC Bregenzerwald feierten die Tiroler im ersten Heimspiel der Sky Alps ...
Der Meister zu Gast in Innsbruck – da hatten sich im Lager der VCT Volleyball-Familie mit Ausnahme von Therese Achammer nicht viele eine reelle Chance ausgerechnet. Doch wie heißt es sprichwörtlich? Irren ist ...
Die Rad-Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck/Tirol sind Geschichte, mit einer Bilanz, die sich sehen lassen kann; mit Storys über eine Weltmeisterin aus Tirol, über eine hervorragende Organisation, einen Fan-Rekord ...