 |
Keine Folgen des Doping-Skandals |
Ausgerechnet vor dem so wichtigen Spiel gegen Aich/Dob war die Doping-Bombe rund um Stanislav Masliev geplatzt, aber blitzschnell und knallhart hatte Manager Hannes Kronthaler reagiert ... |
|
|
 |
Haie im Wechselbad der Gefühle |
Irgendwann, das war natürlich allen klar, irgendwann würde dieser Lauf der Innsbrucker Haie unterbrochen werden. Dass dies ausgerechnet in Graz geschehen sollte und dann noch auf so brutale Art und Weise ... |
|
|
 |
Mit wichtigen Siegen in die Winterpause |
Zwei Szenen im Spiel Wattens gegen FAC hatten den eiskalten Fußball-Abend im Gernot-Langes-Stadion geprägt, und beide Male war Christian Gebauer maßgeblich beteiligt. Zunächst in Minute 75, als ... |
|
|
 |
Elchtest gleich doppelt bestanden |
Eigentlich unglaublich oder um es mit einem etwas umgewandelten Zitat des legendären Julius Caesar zu sagen – veni, vidi, vici. Er kam, sah und siegte – fast. „Ich habe fast nie Schwierigkeiten, etwas zu sagen ... |
|
|
 |
Stephanie als einziger Lichtblick |
„Nur wer sich traut, kann etwas erreichen“ lautet das Motto auf der Homepage von Stephanie Venier. Und diesen Satz durfte die 22-jährige Tirolerin recht eindrucksvoll bestätigen. „Das war ein Höllenritt!“, sagte Venier ... |
|
|
 |
Kindl raste noch aufs Stockerl |
Er hat es also doch nicht verlernt, der Wolfgang Kindl. Auf der Olympiabahn von Lake Placid durfte der Tiroler als Dritter erstmals in dieser Saison vom Podest herabjubeln. Der WM-Bronzemedaillengewinner hatte sich ... |
|
|
 |
Zwei Tiroler mit der Staffel auf Platz drei |
Man kombiniere einen Kärntner, einen Salzburger und zwei Tiroler und schon ist eine Staffel „gemixt“, die in der nordischen Kombination um den Sieg mitzulaufen imstande ist. So geschehen im norwegischen Lillehammer ... |
|
|
 |
Josef Gunsch tritt zurück |
Schaut ganz so aus, als ob der Dezember zum Monat der Rücktritte wird – in Italien hatte Matteo Renzi seinen Rückzug aus der Politik verkündet, Nico Rosberg zieht als Neo-Weltmeister der Formel 1 zukünftig ein Leben als ... |
|
|
 |
Triumph im Mutterland des Judo |
Wenn das keine Überraschung ist – ausgerechnet im Mutterland des Judosports, in Japan, stand eine Tirolerin bei einem Judo Grand Slam ganz oben am Podest – Kathrin Unterwurzacher. Bejubelt von den Kollegen ... |
|
|
 |
Falkner coacht Damen zum Sieg |
Da sage noch jemand, es gäbe keinen Trainereffekt! Bei den Volleyballerinnen der TI jedenfalls hat es gewirkt. Wenige Tage nachdem Langzeittrainer Marco Angelini von Obmann Michl Falkner abgelöst worden war ... |
|
|
 |
Handballer erfüllten die Pflicht |
Zwar weiß es, dennoch sind viele Klubs nicht vor Überraschungen gefeit – Pflichtsiege sind oft am schwersten zu realisieren. Bei den Schwazer Handballern dauerte dieses Gefühl genau eine Halbzeit lang ... |
|
|
 |
Hauser mit Podest im Visier |
Langsam, aber sicher wird die Tiroler Biathletin Lisa Theresa Hauser zu einer Anwärterin auf einen Podest-Platz. Die 22-Jährige aus Reith bei Kitzbühel zeigte in Östersund nach Rang sieben im Einzel auch im Sprint ... |
|
|
 |
Tirolerisch zum historischen Sieg |
Die österreichische Handschrift ist unverkennbar – alle Trainer der besten vier Teams des Mannschafts-Skispringens in Klingenthal – Polen, Deutschland, Österreich und Norwegen – stammen aus der heimischen ... |
|
|
 |
Hirscher war der Party-Crasher |
Ein Kollege beschrieb es ganz treffend – Marcel Hirscher funktioniert auf Skiern wie ein Schweizer Uhrwerk, das zum Glück für Österreich läuft. Mit Rang zwei im Weltcup-Riesentorlauf von Val d’Isère kam der Salzburger ... |
|
|
 |
Noch fehlt der Podestplatz |
Auch im siebten Rennen der neuen Weltcup-Saison blieb den österreichischen Ski-Damen ein Podestplatz verwehrt. Beim Super-G-Triumph der Schweizer Gesamtweltcupsiegerin Lara Gut in Lake Louise landete ... |
|
|
 |
Erst Fast-Sturz, dann Dritter |
Einmal Hü, dann wieder Hott – für Skispringer Stefan Kraft brachte die Konkurrenz in Klingenthal ein Wechselbad der Gefühle. Im Probedurchgang wäre der Salzburger fast gestürzt, im Bewerb selbst sprang er ... |
|
|
 |
Hengster/Dekker in Top-Form |
„So ein Saisonstart macht Spaß.“ Verständlich, dass Christina Hengster und Sanne Dekker nach ihrem überzeugenden Auftritt im Zweierbob beim Weltcup-Auftakt in Whistler mit Rang zwei zufrieden waren. Das Duo ... |
|
|
 |
Sensation knapp verpasst |
53 Minuten lang war in der Wiener Hollgasse eine Sensation in der Luft gelegen, nach dem 22:21-Führungstreffer durch Josef Steiger durfte Sparkasse Schwaz Handball Tirol noch hoffen. Aber nach 60 Minuten verließen die Spieler ... |
|
|
 |
Historisches Torfestival gegen den Meister |
Es war eine geradezu magische Eishockeynacht in der Wasserkraft-Arena, als die Haie mit einer historischen 7:0-Torgala den Meister Salzburg in alle Einzelteile zerlegten, förmlich aus der Halle schossen. Noch Minuten nach ... |
|
|
 |
Wahrstötters tolles Comeback |
Nach dem verunglückten Saisonstart in Val Thorens war Christoph Wahrstötter nur 24 Stunden später mit der berühmten Wut im Bauch ganz knapp am Podest vorbeigefahren. Der Tiroler hatte im großen Finale verbissen um ... |
|
|
 |
Student of the Year |
Die Förderung von Tiroler Ausnahmetalenten erfolgt über den Raiffeisen Nachwuchspool – einer der erfolgreichen Jungathleten aus diesem Pool ist Sebastian Trixl. Der 19-Jährige stammt aus Hochfilzen und ist quasi ... |
|
|
 |
Hauser wieder sensationell |
Was bei den Herren Martin Fourcade, ist bei den Damen Laura Dahlmeier. Die Deutsche Ausnahme-Biathletin feierte – wie der Franzose – in Pokljuka einen Doppelsieg. Dahlmeier, die zwar zweimal in die Strafrunde musste ... |
|
|
 |
Wieder ein Franzose voran |
Der zweite RTL innerhalb einer Woche in Val d’Isere und es wurde erneut ein Tag der Franzosen – diesmal gewann allerdings Alexis Pinturault, der das spannende Rennen im WM-Ort von 2009 klar für sich entschied. Der 25-Jährige ... |
|
|
 |
Daniela knapp am Sieg vorbei |
Wenn vier Mädels eine Reise in den Ural antreten, dann haben sie zumindest etwas zu erzählen; oder zu feiern. Wie Daniela Iraschko-Stolz, die in der ersten Sprungkonkurrenz von Nischny Tagil auf Platz zwei gesprungen war ... |
|
|
 |
Brunner hielt ÖSV-Fahne hoch |
Die Riesentorlauf-Spezialisten aus Frankreich scheinen in dieser Saison unschlagbar. Nur rund 200 Kilometer entfernt von ihrem siegreichen Landsmann Alexis Pinturault fuhr Tessa Worley ebenfalls zum zweiten Mal ... |
|
|
 |
Tolles Ergebnis für Leitner |
Mit einem nicht ganz zufriedenstellenden sechsten Platz beendete das ÖSV-Quartett Daniel Mesotitsch, Dominik Landertinger, Felix Leitner und Simon Eder das erste Biathlon-Staffelrennen der Saison im slowenischen Pokljuka ... |
|
|
 |
Podest für Kindl und Penz/Fischler |
Österreichs Rodler präsentieren sich wenige Wochen vor der Heim-WM in Innsbruck-Igls weiterhin in toller Form. Wolfgang Kindl raste beim Weltcup im kanadischen Whistler auf Rang zwei. Der Tiroler hatte sich ... |
|
|
 |
Matt Sechster bei Kristoffersens Comeback |
Unglaubliche Spannung im Slalom von Val d’Isere – und erneut ein zweiter Platz für Marcel Hirscher. Der sich diesmal nur dem Norweger Henrik Kristoffersen geschlagen geben musste. Kristoffersen, der im ersten Rennen in Levi ... |
|
|
 |
Mikaela bleibt souverän |
Der Rückfall im RTL auf Platz sechs nach Halbzeitführung war nur eine Momentaufnahme – im Slalom bleibt Mikaela Shiffrin nach wie vor das Maß der Dinge. In Sestriere holte sich die 21-jährige Amerikanerin bereits den dritten Sieg ... |
|
|
 |
Prevc als Seriensieger |
Immer wieder Stefan Kraft: Wie schon in Klingenthal sprang der Salzburger nun auch in der ersten Konkurrenz von Lillehammer auf Platz drei – geschlagen nur vom Saison-Überflieger Domen Prevc und dem Norweger Daniel-André Tande ... |
|
|
 |
Schwaz drehte irre Partie |
Fantastische Stimmung, eine knisternde Spannung und letztlich ein knapper, aber durchaus verdienter 26:25-Heimsieg von Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen den UHK Krems. Es war ein Handball-Krimi ... |
|
|
 |
Adler hoffen auf Play-off |
Natürlich war der Sprung in die Sky Alps Hockey League ein gewagter, und gerade in den letzten Wochen hatte es für die Kitzbüheler Adler nur noch selten Grund zum Jubeln gegeben. Und auch beim Gastspiel bei Bregenzerwald ... |
|
|
 |
Naturbahn-Spektakel im Kühtai |
Für Spektakel war Peter Knauseder immer schon zu begeistern und so verwundert es auch nicht, dass er mit Start des Weltcups der Naturbahnrodler im Kühtai seine helle Freude hatte. Für Tirols Rodelpräsidenten sind ... |
|
|
 |
Dragons speien wieder Feuer |
Es hat ein paar Runden Anlaufzeit gebraucht, aber knapp vor Weihnachten sind die Kufsteiner Drachen endlich heiß gelaufen, haben sozusagen auf Betriebstemperatur geschaltet. Nur wenige Tage nach der gelungenen Revanche ... |
|
|
 |
Ungarn entführten drei Punkte |
Eigentlich hätte der mit viel Leidenschaft errungene Erfolg von Fehervar gegen Linz den Innsbruckern Warnung genug sein müssen, aber vielleicht waren es die beiden schnellen Treffer zur 2:0-Führung, die dazu beitrugen ... |
|
|
 |
Gutes Teamergebnis ohne Podest |
Es war nicht der Tag der Österreicher, an dem die Abschlusskonkurrenz auf der Olympiaschanze von Lillehammer stattfand. Bei ständig wechselnden Bedingungen feierten dafür die Polen durch Maciej Kot und Kamil Stoch ... |
|
|
 |
Mit 4:1-Erfolg in die Weihnachtspause |
Da schlug noch einmal die große Stunde des Stefan Leitgeb. Im letzten Bundesliga-Spiel dieses Jahres gewannen die Tischtennis-Herren der Turnerschaft Innsbruck mit 4:1 gegen Kennelbach ... |
|
|
[nach oben] |