Es war ein eher geruhsamer Nachmittag, den DFB-Interimspräsident Rainer Koch auf Einladung von Präsidentin Diana Langes im Gernot-Langes-Stadion verbrachte, auch wenn es für die Kicker der WSG Wattens ...
Rein statistisch betrachtet war das Duell der Schwazer Handballer gegen Linz ein Fall für das Ablagefach. Bereits vor dem Anpfiff war Rang zwei in der Quali-Runde der Handball Liga Austria ebenso einzementiert wie der ...
Eine nicht gerade überzeugende Rapid-Mannschaft sollte ins Tivolistadion kommen – da freute sich die sportliche Führung über einen durchaus möglichen Punktezuwachs und der Kassier über einen Fanansturm. Beide Lager ...
Zugegeben – das Schwimmbad neben dem Mattersburger Pappelstadion öffnete erst im Mai seine Pforten, was aber nichts daran änderte, dass der FC Wacker bei sommerlichen Temperaturen bereits im April baden ging ...
Vom Innsbrucker Bergpanorama, das sonst so viele Lobeshymnen erntet, hatten die rund 1.200 Teilnehmer der Austrian Classics im Kickboxen nicht viel mitbekommen – wetter- wie kampfbedingt. Aber geärgert hat das ...
Ausgerechnet als die Floorball-Damen der FSG Linz / Rum in Wien das entscheidende Spiel um den Staatsmeistertitel absolvierten, war Peter Trenker verhindert. Das Tiroler Floorball-Mastermind, Obmann ...
Er galt als der Gentleman im österreichischen Skisport, meist ruhig, unaufgeregt und sorgte am Ende der Präsidentenkonferenz des ÖSV in Innsbruck dennoch für einen Paukenschlag – ÖSV-Langzeitfunktionär und ...
Mit drei klaren Erfolgen in drei Matches war den Swarco Raiders auf nationaler Ebene ein perfekter Auftakt gelungen. In Wattens besiegten die Raiders im Auftaktspiel der internationalen Central European Football League ...
Eher still, zurückhaltend, ganz seiner Art entsprechend, hat sich Michael Baur in den Klub der „50er“ eingeschrieben. „Groß gefeiert wird der Runde nicht. Ich stehe mit den Kindern bei meinem Fußballcamp auf dem Platz ...
Der Ligareform bzw. Aufstockung auf 16 Teams hatten es die Tischtennisspieler der Turnerschaft Innsbruck zu verdanken, dass sie nach einer total verkorksten Saison nicht den bitteren Weg in das Unterhaus antreten ...
Wie eine Gladiatorin betrat sie die Matte. Total fokussiert auf ihre Gegnerin. Martina Kuenz war bereit für den großen Kampf, hatte Gold im Visier in ihrem Finalkampf bei der Ringer-Europameisterschaft in Bukarest ...
Ehre, wem Ehre gebührt. Und weil einer der großen Söhne der Gamsstadt, Karl Koller, seinen 100. Geburtstag zelebrierte, hatte das offizielle Kitzbühel zu einer Feier in den Rasmushof geladen. „An diesem Tag mit ..."
Die Berge waren ihr Leben – und in ihnen fanden sie einen tragischen Tod. Der 28-jährige Tiroler David Lama galt als Ausnahmetalent der Alpinisten- und Kletterszene, geadelt von den besten Kletterern der Welt ...
Das war eine schöne Osterüberraschung – mit blutigem Rennanzug und klaffender Wunde am Unterarm kam Dominik Schranz bei der 22. Auflage des „Weißen Rausches“ in St. Anton am Arlberg ins Ziel ...
Innsbruck war immer schon ein fruchtbarer Boden für die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft und mit einem guten Spiel bzw. Ergebnis sollte Selbstvertrauen getankt werden für die in der Slowakei anstehende ...
Die Tiroler Sportlergala entspricht einem Abend der Helden. Doch nicht immer geht es nur um jene, die dabei sind. Es geht auch um jene, die nicht kamen. Und um jene, die nicht mehr kommen können. So wie in diesem Jahr ...
Sky im Rad-Himmel: Tour of the Alps ging an Siwakow
Das war ja ein schönes „Abschiedsgeschenk“ – just im letzten großen Rennen vor dem Sponsorenwechsel hatte sich das dominierende Radprofi-Team der letzten Jahre standesgemäß aus der Szene verabschiedet ...
Die Pflicht hatten die Hypo Alpenvolleys schon in der Vorrunde der Deutschen Volleyball-Bundesliga souverän erledigt, der April stand dafür ganz im Zeichen der mit großer Spannung erwarteten Play-offs. Dass die ...
Wenn sich Olympiasieger wie David Wise oder Anna Gasser im Selbstbedienungsrestaurant am Tiefenbachferner unter die Skitouristen mischen, dann ist es wieder Zeit für die Audi Nines: Zum zweiten ...
Bei der Rekordflut im ATUS-Meeting der Schwimmer in Graz setzte vor allem ein Tiroler seine Duftmarke – Bernhard Reitshammer. Der Absamer unterbot im Rahmen dieser Veranstaltung einen österreichischen ...
Der Jubel der TI-Volleyballerinnen war berechtigt – nach dem freiwilligen Abstieg letzten Sommer und einer Saison in der zweiten Bundesliga schafften die TI-Damen den sofortigen Wiederaufstieg, ließen nach dem ...
Ausgerechnet vor der Heimpremiere der Vikings Baseballer hatte das April-Wetter verrückt gespielt und einige Sorgenfalten in die Gesichter der Verantwortlichen gezaubert, doch siehe da – gerade rechtzeitig zum ...
Im eigenen Wasser, da kennen sie sich aus – die Mitglieder des Kajakclubs Kramsach, die sozusagen eiskalt den Heimvorteil bei den diesjährigen Tiroler Meisterschaften in der Wildwasser-Abfahrt ausnutzten ...