 |
500 Läufer beim Jubiläums-Trail |
Ein Jubiläum stellt man sich auch anders vor – denn während die klassischen Langläufer am ersten Tag noch die Sonne begleitet hatte, so waren die Skater bei der 20. Auflage des Ski-Trail Tannheimer Tal ... |
|
|
 |
Zum Jubiläum: Sonne und Schnee |
Lange wurde um diese Rad-Weltmeisterschaft 2018 gerungen, ehe sie am Ende in Innsbruck und Tirol gelandet war. Die Vergabe des Weltverbandes (UCI) war den Tiroler Bergen fast geschuldet, dem Wunsch vieler Fahrer und Fans ... |
|
|
 |
VC Tirol glückte Revanche |
Es ist immer etwas Besonderes, diese Volleyball-Derbytime in Innsbruck. Mindestens zweimal im Jahr, wenn sich die Mädels der TI und des VC Tirol um die Vorherrschaft, um die Nummer eins in der Stadt matchen. Derby Nummer eins ... |
|
|
 |
Daniel Gavans Ärger |
Ach da schau her – für einmal musste Hypo-Headcoach Daniel Gavan im Spitzenspiel der Liga gegen Aich/Dob sogar laut werden. Vor allem im zweiten und vierten Durchgang. Da nämlich hatten die Spieler des Meisters ... |
|
|
 |
„Als ob es gestern gewesen wäre“ |
Der Patscherkofel: Ski-Hausberg der Innsbrucker und spätestens seit den beiden Olympiaabfahrten mit österreichischen Siegen – 1964 Egon Zimmermann, 1976 Franz Klammer – ein Teil der großen österreichischen Skigeschichte ... |
|
|
 |
Janine Flock und ihre große Liebe St. Moritz |
Familie Flock, erzählt man sich, liebt die Geschwindigkeit. „Letz fetz“ soll ein Lieblingsspruch der Oma sein. Janine Flock hat das Motto der Großmutter längst schon verinnerlicht, zählt zu den besten Skeleton-Mädels der Welt ... |
|
|
 |
Toutant und der Wind wirbelten um die Wette |
Ausgerechnet zur Air+Style-Premiere bei der Olympiaworld machte sich der in Innsbruck so gefürchtete Föhn bemerkbar, doch auch wenn das Springen fast vom Winde verweht worden war ... |
|
|
 |
Wie so oft allen auf und daVonn |
„Ich bin nicht unschlagbar“, hatte Lindsey Vonn kurz nach ihrem Doppelsieg in Cortina schmunzelnd den Reportern erzählt. Nur ein paar Tage später, in Garmisch, waren diese Worte gleichsam nichts mehr wert ... |
|
|
 |
Zwei Punkte, die wenig wert sind |
Erster Schuss, erstes Tor – der HC Innsbruck hatte im Rahmen der Zwischenrunde bei Fehervar zwar einen Start nach Maß erwischt. Ausgerechnet der oft und auch nicht zu Unrecht kritisierte Schwede Andreas Valdix traf früh ... |
|
|
 |
Jansrud nahm für Olympia Maß |
Was macht Aleksander Aamodt Kilde, wenn Seriensieger Aksel Lund Svindal verletzungsbedingt außer Gefecht ist? Er gewinnt (wie zuletzt in Garmisch-Partenkirchen). Was macht Kjetil Jansrud, wenn Kilde wie beim Olympia-Test ... |
|
|
 |
Schöpf kam, sah und traf |
Er kam, schaute auf und traf – bereits in seinem zweiten Kurzeinsatz für Schalke 04 traf der Ötztaler Alessandro Schöpf erstmals ins Schwarze. Beim 3:0 gegen Wolfsburg war der Tiroler in der 80. Minute eingewechselt worden ... |
|
|
 |
„Es tut gut, wenn Gut vorne ist“ |
Es war also doch kein „Versprecher“ von Lindsey Vonn, als sie in Garmisch davon sprach, nicht unschlagbar zu sein – Lara Gut und Viktoria Rebensburg fuhren der Amerikanerin im Super-G just dort auf und davon ... |
|
|
 |
Auf Bronze fehlten nur zwei Hundertstel |
„Ich bin sehr enttäuscht! Eine Medaille hätte ich mir vor allem nach dem ersten Lauf erhofft. Aber mit dem Fehler im zweiten Durchgang habe ich leider alles verspielt.“ Für Christina Hengster, Bob-Pilotin, und ihre Partnerin Sanne Dekker ... |
|
|
 |
Ohne Nerven zum Titel |
Fünf Weltcup-Rennen hatten die Naturbahnrodler in dieser Saison bisher absolviert – viermal war Thomas Kammerlander auf dem Podest gestanden. Aber jeweils nur auf Platz drei, hinter den beiden Südtirolern Patrick Pigneter und Alex Gruber ... |
|
|
 |
MEVZA als Solo für Hypo |
Das Hypo Tirol Volleyballteam marschiert unaufhaltsam weiter. Im siebenten Spiel der Mitteleuropäischen Volleyball-Liga (MEVZA) feierte die Truppe um Trainer Daniel Gavan mit einem klaren 3:0 gegen VCA Amstetten den siebenten Sieg ... |
|
|
 |
Maier sorgte für EM-Sensation |
Österreichs Bob-Delegation musste also doch nicht ohne Medaille aus St. Moritz abreisen – ausgerechnet die schwere Bahn im Engadin nützte der erst 21-jährige Benjamin Maier aus Rum als Schauplatz für die große Sensation ... |
|
|
 |
Graz nahm den Haien die letzte Hoffnung |
Immer wieder diese Grazer 99ers. Nach dem 1:5 von Graz mussten sich die Haie auch auf heimischem Eis den Steirern geschlagen geben. Diesmal mit 0:3, doch die Pleite hatte wohl noch schwerwiegendere Folgen, es war ... |
|
|
 |
Bronze für Penz/Fischler |
Auf das österreichische Rodel-Duo Peter Penz/Georg Fischler war auch bei der Europameisterschaft in Altenberg Verlass. Die beiden Tiroler waren mit Rang drei zu ihrer vierten EM-Medaille gerast und durften zum insgesamt neunten Mal ... |
|
|
 |
Tschechische Festspiele im Schneetreiben |
Der Koasalauf – eine Traditionsveranstaltung mit 44-jähriger Geschichte. Heuer waren Läufer aus 27 Nationen mit von der Partie, trotzten dabei den Witterungsverhältnissen und sorgten rund um St. Johann einmal mehr für Loipen-Spektakel pur ... |
|
|
 |
Schwaz krönte Aufholjagd mit Sieg |
40 Minuten lang waren die Spieler von Sparkasse Schwaz Handball Tirol in der eigenen Osthalle einem Rückstand hinterhergelaufen. Bange Momente, in denen Coach Raúl Alonso wohl einige Fragen im Kopf herumschwirrten ... |
|
|
 |
Slowenien dominant |
So etwas wie Länderspiel-Stimmung kam gestern in der Innsbrucker Tiwag-Arena zu keinem Zeitpunkt auf. Einerseits, weil zu viele Sitze in der Halle leer geblieben waren. Andererseits, weil das österreichische Eishockey-Nationalteam ... |
|
|
 |
Hengsters versöhnliches Comeback |
„Ich mag ihn immer noch gern!“ Christina Hengster konnte dem Igler Eiskanal einfach nicht böse sein. Nicht einmal nach dem „Abwurf“ bei Tempo 120 km/h im ersten von vier Läufen bei der Bob- und Skeleton-WM in Innsbruck ... |
|
|
 |
„Die Welt werden wir nicht mehr zerreißen“ |
Wie heißt es so treffend? Wer ringt, hat von Haus aus eine breite Brust. Und wer bei der Staatsmeisterschaft im griechisch-römischen Stil Heimvorteil hat, kann nochmal ein paar Zentimeter über sich hinauswachsen ... |
|
|
 |
Der Koasakönig aus dem Kaunertal |
Irgendwann einmal muss Schluss sein mit den tschechischen Langlauf-Festspielen in St. Johann, hatte sich der Kaunertaler Urban Lentsch gedacht und siehe da – gedacht, getan! Denn nicht einer der favorisierten internationalen Teilnehmer ... |
|
|
 |
Erstes Saisonpodest |
Noch am Vortag, als sich sein Tiroler Landsmann Christoph Wahrstötter beim Skicross-Weltcup im schwedischen Idre Fjäll um eine Fingerlänge Rang drei gesichert hatte, war Thomas Zangerl knapp am Semifinaleinzug vorbeigerauscht ... |
|
|
 |
Gedämpfter Jubel über WM-Bronze |
Die Bronzemedaille für Österreich im Teambewerb der Bob- und Skeleton-WM überstrahlte vieles, nur bei Janine Flock hielt sich die Freude in Grenzen. Verständlich – denn just zu der Zeit, als sie selbst am Start stand, hatten sich im Zielraum ... |
|
|
 |
Freund Matthias sorgte für finalen Silberschliff |
Der Druck war zwar riesengroß, aber Janine Flock meisterte die Herausforderung mit Bravour – die Rumerin holte bei der Heim-WM in Igls Silber. Respekt. Die berühmte Oma Margit hielt es fast nicht mehr aus auf ihrem Stuhl im Zielgelände ... |
|
|
 |
Ein Hammer, dieser Rekord |
Lindsey Vonn – viele sagen, eine Frau wie ein Erdbeben: Im französischen La Thuile schrieb die Seriensiegerin ein neues, spannendes Kapitel in einem bewegten Leben. Es war an einem Samstag im Feber, Uhrzeit: 1.47 Uhr ... |
|
|
 |
Kammerlander gewann Saisonabschluss |
Das war ein Finale wie ein Wunschkonzert – denn just zum Abschluss der Weltcupsaison der Naturbahnrodler feierte Thomas Kammerlander einen Heimsieg: Auf der Bahn in Umhausen hatte der 26-jährige Ötztaler eine erfolgreiche Saison ... |
|
|
 |
Alter Charakter, neue Stärke |
Die Transferzeit zum nächsten Weltcup-Schauplatz dürfte für Michael Hayböck wie im Flug vergangen sein. 4,5 Stunden war der Sieger des Normalschanzenbewerbs von Lahti im Bus zum kommenden Weltcuport Kuopio ... |
|
|
 |
Weirathers Siegpremiere |
Während Tina, die Tochter von Hanni und Harti Weirather, das abschließende dritte Speed-Rennen der Ski-Damen in La Thuile, einen Super-G, für sich entschied, kassierten die ÖSV-Damen in dieser Disziplin eine fast historische Pleite ... |
|
|
 |
Gruber staunte nach Triumph über Frenzel |
Die Kritik an den bis zu diesem Zeitpunkt eher durchwachsenen Leistungen der österreichischen Kombinierer scheint zu fruchten: Erst hatte Willi Denifl in Kuopio als Dritter zu seinem ersten Stockerlplatz kombiniert ... |
|
|
 |
Beste Motivation für Olympia |
Die Erwartungen im Vorfeld waren am Nullpunkt, die Freude danach dafür am Siedepunkt: denn Bernadette Graf war nach sechs Monaten Verletzungspause (Knie) mit einem Grand-Prix-Sieg auf die Judo-Matte zurückgekehrt ... |
|
|
 |
Wackers später Sieg |
Zum Start in die alles entscheidende Frühjahrsmeisterschaft der Sky Go Erste Liga musste Wacker Innsbruck nach Wien. Zum FAC. Eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, die man als Tabellenzweiter in Angriff nehmen musste ... |
|
|
 |
Vier sind nicht zu bremsen |
Wo TWV-Herren-Staffel draufsteht, stecken Rekorde drin. Das wollte das Quartett mit Senn, Reitshammer, Zimmermann und Knabl auch bei den in Innsbruck stattfindenden Tiroler Hallenmeisterschaften demonstrieren ... |
|
|
 |
Zwei etwas andere Rekorde |
Dass man die berühmt-berüchtigte Streif in Kitzbühel nicht nur von oben nach unten meistern kann, sondern auch in umgekehrter Richtung, das bewiesen fast 500 Teilnehmer anlässlich des 6. Vertical-Up-Rennens am Hahnenkamm ... |
|
|
 |
Vom Achensee- zum Wasalauf |
Einen guten Ruf hat er ja in der Szene, der Achenseelauf, wenngleich noch weit entfernt von der Bedeutung des Wasalaufes. Aber ein Klassiker ist das 2010 wiederbelebte Langlauf-Spektakel allemal. Ein prominenter Nachname ... |
|
|
 |
Sprachlos nach WM-Medaillen |
Matthias Taxacher hätte es beinahe die Sprache verschlagen, seiner Eisstocksport-Kollegin Kerstin Acherer ebenso. „Das war ein Wahnsinn“, musste der Angather am Tag nach der WM in Südtirol seinen Stimmbändern ... |
|
|
[nach oben] |