Achtung, die jungen Wilden kommen, die jungen Österreicher! Mit dieser „Warnung“ durch die Konkurrenz starteten die ÖSV-Adler in die imageträchtige Springertournee, alles wartete gespannt, [...]
Diesen Jahreswechsel werden Tirols Eishockey-Fans wohl lange nicht vergessen. Zunächst, im Verlauf einer langen Herbstsaison, hatte es so ausgesehen, als würden die Innsbrucker Haie die Konkurrenz gleichsam nach Belieben verputzen, [...]
Einmal mehr bitteres Lehrgeld bezahlten die Hypo-Volleyballer in der Champions League beim französischen Spitzenklub Tours. Die Tiroler konnten bei der 3:0-Niederlage lediglich im ersten Satz . [...]
„Zwei solche Traumläufe hat man nicht oft im Leben“, jubelte der Wörgler Naturbahnrodler Herbert Kögl, gemeinsam mit seinem Partner Beer im Ziel des ersten Weltcuprennens im Südtiroler Latsch. [...]
Innsbruck ist für Österreichs Handball-Nationalmannschaft ein traditionell guter Boden. In der EM-Qualifikation gegen Holland wollte man sich mit einem klaren Sieg eine gute Ausgangsposition schaffen, [...]
Adelboden hatte es in den früheren Jahren ja nicht immer gut gemeint mit den österreichischen Skiläufern, der Hang am Kuonisbergli galt bei der ÖSV-Elite als so etwas wie ein „Angstberg“ – erst die jüngere Generation [...]
Ein echter Wahrsager dieser Weltmeister von St. Anton, denn unverhofft kommt auch im Skisport nicht allzu oft. Im Fall des Mario Matt allerdings gerade rechtzeitig. Denn nach seinem dritten Slalomplatz von Adelboden [...]
Aller guten Dinge sind doch die Drei, wird sich der Christoph Bieler gedacht haben und krönte sich nach einer guten Laufleistung im Massensprint des Rennens im Fleimstal [...]
Er war ja nicht der erste Tiroler, der sich der Herausforderung der Extrem-Rallye Paris-Dakar stellte, aber im Gegensatz zu seinem motorsporterfahrenen Landsmann Heinz Kinigadner schaffte es Martin Freinademetz bis ins Ziel. [...]
„Gott sei Dank hat es endlich geklappt.“ Nicht nur den rodelnden Cousins Tobias und Markus Schiegl war nach dem Weltcup-Sieg in Altenberg ein Stein vom Herzen gefallen, vor allem das gesamte österreichische Rodel-Team [...]
Wie hatte doch der unvergessene Rudi Nierlich einst gesagt? „Wenn’s laft, dann laft’s!“ Die Wort des verunglückten Salzburger Doppelweltmeisters von Vail 1989 schossen so manchem Skifan durch den Kopf, als in Kitzbühel Bilanz gezogen wurde. Wieder einmal hatte Petrus [...]
Der Triumphzug von Byggmark durch Kitzbühel hatte natürlich die Fans der Österreicher für die Revanche in Schladming aufgerüttelt. 50.000 wollten in der obersteirischen Skimetropole dabei sein, [...]